Sonne und 31°.
Sagt mal, Ihr wollt mich wohl veräppeln,meine Fotos sind immer ein bisschen unscharf.
Jaha, aber das ist so gewollt !
Ja und Rex war wirklich ein toller Hund, wenn auch schwierig.
Das ist eine Schwarzzucht gewesen, der Mann ist schon lange auf dem Gottesacker...........da kann ich das ja sagen.
Hab ich Fotos von dem Kerl von vorn,ich weiß das jetzt gar nicht.
Muss ich erst mal suchen.
Aber ich finds sehr schade, dass sich die westliche Zuchtlinie durchgesetzt hat. Rex hatte noch einen geraden Rücken und nicht so eine abfallende Linie.
Was soll daran schön sein.
Jetzt könnte man ja denken, ich hab mir meist Rassetiere angeschafft.
Das mit Rex war so nicht geplant, ich wollte aber einen Schäferhund, der wolfsfarben war.
Und der hat auch nicht viel gekostet, 50 Mark (DDR).
Ich hatte auch einen Kurzhaardackel, auch ein Rassehund, aber der kam aus einer schlechten Haltung und zu der Zeit hab ich noch mit dem TH zusammengearbeitet und ich bekam immer mal die Problemtiere.
Mein erster Hund war eigentlich nicht meiner, sondern gehörte unsern Vermietern.
Für mich war das eben mein Hund. Das war ein mopsgedackelter Dobermannspinscher.
Später hatte ich dann selber einen reinrassigen Spitz, aber eben nur, weil die Besitzerin das arme Viecherl ersäufen wollte.Es war ein Geschenk ihres Mannes, der sich kurz danach aus dem Staub gemacht hatte.
Und ich hab den eben geholt, ohne meine Mutter zu fragen, Vater wusste es aber. Ich war 9 Jahre, da konnte man nicht einfach mal so ein Tier ins Haus schleppen.
17 Jahre ist der Kerl alt geworden. Als ich ins Internat ging, naja, da hatte Muttern den Hund halt doch an der Backe. Ich habe tausend Eide geschworen, dass ich den Hund versorge.
Aber als es nicht mehr ging, hatte sich der Kerl schon in alle Herzen geschlichen..........
Und nach Rex bin ich auf die Katz' gekommen.............