Bei den 8 euro wird es wohl nicht bleiben :< . Wahrscheinlich wird die Pharmaindustrie nun wieder die Arzneimittelpreise erhöhen usw. Das schraubt sich immer weiter rauf. Und der neue Gesundheitsminister erscheint mir recht unfähig

Der arme dumme Arzt, der im KH Tausendstundenschichten schiebt nicht, aber es gibt sowohl in der Ärzteschaft, als auch besonders in der Pharmaindustrie ganz bestimmt Preistreiber, denen es mal dringendst an den Geldbeuetl gehen sollteDas wollen aber die Pharmaindustrie und die Ärzte gar nicht denn sie verdienen sich an den Patienten doch dumm und dappig
..... da fragt sich ob es nur an den Patienten liegt, oder schlicht und einfach daran, dass es nur wenigen Ärzten gelingt den Kopf mal über ihren PC-Bildschirm zu heben, den Patienten genau an zu schauen, dabei eine treffende Diagnose zu stellen und nicht immer alles nur an den folgenden Facharzt ab zu schieben.die scheinen ihre ganze Freizeit bei Ärzten zu verbringen.
Genau...................das ist das Problem.Fipsle hat geschrieben:Aber da kommt dann die andere Frage auf:
Wissen wir denn immer was der Arzt in unserem Namen den Krankenkassen in Rechnung stellt?
Eine Spritze gemacht, 2 berrechnet?....?....?
Äh, hier kann man nicht editierenindigo hat geschrieben: nach dem 25. Januar ob usw.
Also 8 euro für die ganze Familie, das ist ja nicht der einzige Beitrag einer Familie zur Krankenversicherung. Im Gegenteil , was da jeden Monat vom Gehaltszettel bei den meisten Arbeitnehmern abgebucht wird, ist nicht gerade wenig.mimi hat geschrieben: Wenn ich höre, dass die Familienversicherung alle Kinder absichert und in dieser Familienversicherung nur der Mann die 8 Euro bezahlen muß. Die Frau und die fünf Kinder sind da mit drin versichert. Eine Einzelperson dieses alles mitbezahlen muß, dann muß man sich nicht wundern.
.
Hallo mimi,mimi hat geschrieben:Ich habe nun nicht alles gelesen aber hier meine Meinung dazu.
Es wird alles teurer und ich bin auch nicht dafür, dass man die 8 Euro, bei denen es nicht bleiben wird, bezahlt. Aber, Alle wollen versichert sein!
dieses alles mitbezahlen muß, dann muß man sich nicht wundern.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man einfach für seine Krankheit selbst geradestehen muß. D.h. einen großen Teil seiner Kosten selbst tragen muß. Wer nicht krank ist, sollte, wie bei der Privatversicherung einen Bonus bekommen. Ich denke und bin mir sicher, dass es soviele angeblich kranke Leute nicht mehr geben würde.
Jeder, der sich fit hält, sollte einen Bonus bekommen.
Ich trete in ein Näpfchen ich weiss, aber es wird so bald nicht mehr zu bezahlen sein.
.
Hallo Indigo,indigo hat geschrieben:Genau...................das ist das Problem.Fipsle hat geschrieben:Aber da kommt dann die andere Frage auf:
Wissen wir denn immer was der Arzt in unserem Namen den Krankenkassen in Rechnung stellt?
Eine Spritze gemacht, 2 berrechnet?....?....?
Deshalb kann ich auch ruhig zum Tresen gehen.
z.B. war ich vor Jahren immer zur Mammografie. (also bevor es das Screening gab) Und da ich an einer Brust operiert war, wollte ich die regelmäßige Untersuchung. Sie mammografierte auch nur immer 1 Brust. Nicht etwa alle Beide ??????????
Jedenfalls bekam ich dann die Rechnung über beide Brüste.
Na, ich bin ja vielleicht Ammok gelaufen. Deshalb wußte ich auch, wie teuer das ist. Da sollte vielleicht der Patient mehr eingebunden werden.
Du scherzt jetzt nicht zufällig ??grittel hat geschrieben:Wenn du das Gefühl hast, dass dein Arzt zuviel abrechnet, dann kannst du deine KKH bitten, dir die Abrechnungsunterlagen vorzulegen.
Das geht problemlos. Und du kannst dich wehren.
Entschuldige,ich wollte dir nicht zu nahe teten. Es liegt mir fern, hier irgend jemanden "anzugraben". Ich hab wirklich andere Sorgen.indigo hat geschrieben:Du scherzt jetzt nicht zufällig ??grittel hat geschrieben:Wenn du das Gefühl hast, dass dein Arzt zuviel abrechnet, dann kannst du deine KKH bitten, dir die Abrechnungsunterlagen vorzulegen.
Das geht problemlos. Und du kannst dich wehren.
Ich hab das hier nicht aus dem Hut heraus geschrieben.
Und in diesem speziellen Fall machte die KK nämlich nichts aber auch garnichts. Weil sich keine Krähe der anderen das Auge rauskratzt. Ich hab mich erkundigt und beschwert.
Und manchmal ist es einem dann auch egal. Also, man wägt ab, was wichtiger ist.
Du kennst mich nicht und kannst Dich daher auch dazu nicht groß äußern. Kennst keine Umstände usw., was da war.
Hallo Fabel,fabel hat geschrieben:Ich meine die skandinavischen Länder. Allerdings mehr im Bildungssystem, da haben sie uns doch vieles vorraus. Aber das ist natürlich ein anderes Thema. Bestimmt gibt es auch im Gesundheitssystem das ein oder andere was man sich abschauen könnte.
huhu,TinaLi hat geschrieben:Also ich bin ja froh, das meine Krankenkasse und zum 01.01.2010 fusioniert hat und noch keine 8 Euroonen mehr verlangt sonst würde es für mich als Geringverdienerin sehr happig
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast