Genau @moni, so wird das auch sein !Monika.M hat geschrieben:darüber beschwert hat das wir keine richtigen Winter mehr haben, das Herz aufgehen. Aber ich glaube das diejenigen jetzt am meisten darüber meckern.
Das hatten wir ja auch gestern und es war eine Störung von TeleColumbus.Vicky hat geschrieben:Ich wollte gestern was im TV sehen und heute auch ( ich sehe doch so gerne
Märchen), aber nix, Bildschirm war schwarz und es lief durch: Kein Signal.
auf das Mittagessen oder die SonneAllegra hat geschrieben:@ Maori
Mittagessen auf der Terrasse bei + 23 Grad im Schatten +14 GradmenschDa kann man richtig neidisch werdenaber wir hatten auch 15°
u. viel Sonne, einfach ein herrlicher Tag
Vorspeise: Salat NicoiseAllegra hat geschrieben:@ MaoriKommt darauf an was es zu essen gab, die Sonne auf jedenfall.auf das Mittagessen oder die Sonne .
Morgen soll es noch wärmer werden, schick Dir gerne 5 Grad nach D.
Sei mal nicht so geizig, wenn es noch wärmer wird, kannste auch 10° rüber schicken gelle
maori hat geschrieben:Bis Mittag etwas Nebel, aber jetzt strahlender Sonnenschein bei schon wieder + 18Grad
@Vicky
das hört sich viel an, aber Du solltest mal sehen wie mein Maale futtern kann jeder der das bisher gesehen hat konnte es nicht fassen. Ich selbst nehme immer nur ein bisschen. Leider mag er nur Fleisch und ich mag nicht dauernd Schnitzel oder Kotelett machen.
Miesmuscheln ist nicht so mein Ding, aber ich habe sie bei meiner Cousine probiert die hat ein tolles Rezept ich besorge es Dir!
Ja, Marronencreme ich mache mit Marronen sehr viel, Kuchen, Likör usw.
Ein kleiner Abschweifer zu den Marronen.
Hier gibt es in fast jeder Ortschaft die Fete de Marron, das ist jedesmal wie ein Volksfest und wie toll das hier dann überall riecht.
Die Region von Lamalou les Bains bis Olargues ist sehr bekannt dafür. Da fährst du an der Straße entlang und ein Baum am anderen kilometer lang unglaublich.
Lamalou war in den 20iger Jahren für die Reichen ein sehr bekannter Heil- und Kurort mit eigener Therme.
Später in den 40iger bis 50iger war der Kurort für die Bergwergsleute aus ganz Frankreich. Hier in der Umgebung wurde im Tagebau Kohle und Silber abgebaut.
Nun was ich eigentlich sagen will, es kamen natürlich auch andere Leute hierher in Kur, z.B. hatte die Eisenbahngesellschaft aus dem Elsass hier ihr eigenes Kurhaus und Sie kamen dann meistens zur Kur wenn Erntezeit für die Marronen war. Also Sie kamen mit einen ganzen Zug für drei Wochen zur Kur gaben den Kindern vor Ort ein bisschen Geld für das sammeln und füllten so ihren Zug.
Im Elsass angekommen wurden meist die Marronen für teures Geld verkauft und vertrieben.
Code: Alles auswählen
[quote]Hab noch was vergessen Lamalou les Bains ist die Partnerstadt von Leutkirch im Allgäu[/quote]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast