Gratis
Von Kids getestet: Lustige, witzige oder spannende Videospiele für Kinder
Kinder haben getestet: Diese Brett- und Kartenspiele sind top ;-)
Freude am Lesen, Vorlesen, Anschauen… Diese Kinderbücher begeistern kleine Zuhörer oder Leseratten
Jugendliche empfehlen diese Bücher: Spannende, fantastische, total lustige oder ergreifende Jugendbücher, die euch packen
Für Kinder & Jugendliche: Spiele, Spielsachen, Videospiele, Bücher zum Testen
Tolle Gewinnspiele: Mit etwas Glück bekommt ihr…
Mustertexte, Checklisten und Vorlagen für euch.
Newsletter
Forum
Impressum
Datenschutzerklärung
Haushalt & Geld
Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe…
Haushalt
Obst und Gemüse richtig lagern
Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
Die besten Tipps zur Schuhpflege!
Für Kaffeeliebhaber…
Sparen
Einfacher sparen, ohne zu geizen
Runter mit den Stromkosten
Wasserkosten einfach senken
Kochen & Backen
Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
Tipps zur Erziehung
Hilfe, mein Kind hat…
Missbrauch: Kinder schützen
Smartphone: Ab wann?
Piercen: Was ist erlaubt?
Wenn die Versicherung nicht zahlt…
Mehr Geld für Ihre Familie
Unfälle vermeiden
Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
Babysitter: Vorlagen & Checklisten
Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
So finden Sie eine Tagesmutter
So klappts besser in der Schule
Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
Lehrergespräch: Nichts vergessen
So klappt’s besser mit den Hausaufgaben
Besseres Essen – schlaue Kinder
Welche Schule für Ihr Kind?
Mobbing in der Schule
Für Sie
Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Familienplaner zum Drucken
Partner besser verstehen
Ungehobelte Rüpel, oder so?
Ist Ihre Meinung gefragt?
Lampenfieber? Das hilft Ihnen
Kosmetik & Pflege
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Rezepte: Kosmetik selbermachen
Tipps: Schöne Nägel, so klappts…
Tipps: Pickel ade
Kampf den Härchen
Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
Smartphone & Urlaub
Reiseapotheke für die Kinder
Haustiere & Planzen
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Freigehege für die Nager
Haustiere im Bett?
Streit mit Nachbarn?
Hundeleine oder Brustgeschirr?
Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Nebenjob: Ist das erlaubt?
Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
Weiterbildung: Geld vom Staat?
Gutes Benehmen gefragt
Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Reisen in der Schwangerschaft?
Vergiftung, was tun?
Diäten im Vergleich
Fit durch gesundes Essen
Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Haushalt & Geld
- Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
- Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
- Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
- So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe...
- Haushalt
- - Obst und Gemüse richtig lagern
- - Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
- - Die besten Tipps zur Schuhpflege!
- - Für Kaffeeliebhaber...
- Sparen
- - Einfacher sparen, ohne zu geizen
- - Runter mit den Stromkosten
- - Wasserkosten einfach senken
- Kochen & Backen
- - Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
- Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
- Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
- Tipps zur Erziehung
- - Hilfe, mein Kind hat...
- - Missbrauch: Kinder schützen
- - Smartphone: Ab wann?
- - Piercen: Was ist erlaubt?
- - Wenn die Versicherung nicht zahlt...
- - Mehr Geld für Ihre Familie
- - Unfälle vermeiden
- Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
- - Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
- - Babysitter: Vorlagen & Checklisten
- - Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
- - So finden Sie eine Tagesmutter
- So klappts besser in der Schule
- - Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
- - Lehrergespräch: Nichts vergessen
- - So klappt's besser mit den Hausaufgaben
- - Besseres Essen - schlaue Kinder
- - Welche Schule für Ihr Kind?
- - Mobbing in der Schule
Für Sie
- Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Familienplaner zum Drucken
- Partner besser verstehen
- Ungehobelte Rüpel, oder so?
- Ist Ihre Meinung gefragt?
- Lampenfieber? Das hilft Ihnen
- Kosmetik & Pflege
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Rezepte: Kosmetik selbermachen
- - Tipps: Schöne Nägel, so klappts...
- - Tipps: Pickel ade
- - Kampf den Härchen
- - Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
- Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
- Smartphone & Urlaub
- Reiseapotheke für die Kinder
- Haustiere & Planzen
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Freigehege für die Nager
- - Haustiere im Bett?
- - Streit mit Nachbarn?
- - Hundeleine oder Brustgeschirr?
- - Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Nebenjob: Ist das erlaubt?
- Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
- Weiterbildung: Geld vom Staat?
- Gutes Benehmen gefragt
- Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Reisen in der Schwangerschaft?
- Vergiftung, was tun?
- Diäten im Vergleich
- Fit durch gesundes Essen
- Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Frage&Antwort Urlaub und Freizeit
Home
/
Frage&Antwort Urlaub und Freizeit
Sie können die Frage auch mailen:
Sabine fragte:
Frühling: Eure tollste Dekotipps sind hier gefragt
Durch neue, fröhliche Frühlings-Deko verändert sich ein Raum im Handumdrehen. Wir freuen uns auf eure tollste Dekotipps für den Früling...
Aktuelle Antworten:
Ute
antwortete:
Frühlings-Deko: Glasflaschen,zb Landliebe -Milchflaschen säubern und in Acryllack-Pastellfarben tauchen,aber nur bis zur Hälfte
.Ich habe mich dieses Jahr für Flieder-Rosa und Moosgrün entschieden. Dann mit Tulpen und Narzissen befüllen und mindestens fünf Flaschen in einer Reihe ans Fenster stellen. Dazu nähe ich aus bunten Stoffresten kleine Vögel, binde sie an einen Nylonfaden und befestige sie oben am Fenster,ein tolles Bild ,das viel Frühlingslaune bringt.
Helga
antwortete:
einen schönen Hamamelisstrauch
in eine Vase stellen und mit Moos dekorieren
Patricia
antwortete:
Einfach aus Steinen, Zweigen, Moos, Gräsern, ersten Blümchen etc. ein Ikebana
zaubern und es mitten auf den Tisch stellen. Das macht immer gute Laune, weil man sich mit der Natur verbunden fühlt. Ich habe da richtig Freude daran!
Angela
antwortete:
Mein Frühlings-Dekotipp: Im Frühling gehe ich viel spazieren und da suche ich mir Äste, die man gut aufhängen kann. Diese Äste schmücke ich mit ringsherum mit
einen tollen grünen Band, am Ende kommen dicke Schleifen. Dann binde ich in lnage breite verschiedene Bänder in grün und gelb an den Ast und lasse sie lang herunterhängen, dazwischen kommen noch lange dünne Blümchen und ich klebe einig Blumenköpfe drekt auf de Bänder. Den Ast schmücke ich noch mit frühlingshaften Blumen. Zum Schluß eine Kordel zum Aufhängen anbringen. Nun kann der frühingshaft geschmückte As ins Fenster oder an die Tür gehangen werden. Basteln macht mir immer viel Spaß und der Frühling ockt immer mit neuen Ideen.
Steffi
antwortete:
Ich stelle viele Frühblüher in der
Wohnung auf (Tulpen, Narzissen....) und kleine niedliche Kerzen
Inge
antwortete:
Frühlings-Deko: Dein schön gedeckter Tisch mit
Kerzen, bunten Servietten und ein Blumenstrauß
Sigrid
antwortete:
Dekotipps: Beim Spaziergang mit meinem Hund finde ich immer schöne
Äste die ich mir frischen Blumen dekoriere.Noch ein paar schöne Steine von draußen und die deko ist perfekt
Heik
antwortete:
Im Frühling wird bei mir mit Blumen,
teils künstlich, teils echt dekoriert, auch viel Gebasteltes wird verwendet.
Alke
antwortete:
Sobald es grünt und blüht, wird es bei uns zu Hause auch frühlingshaft
. Wir holen uns ein Stück draußen nach drinnen. Strauchzweige kombiniert mit gebasteltem von den Kindern, etc. Es ist jedes Jahr anders - aber jedes Jahr schön...
Schuff
antwortete:
Ich habe Tulpen und Narzissen Indoor in Glasbehältern
gepflanzt, nach ca. 3-4 Wochen treiben sie und fangen dann auch irgendwann an zu blühen. Wirklich eine sehr schöne Deko!
Sabine
antwortete:
Im Frühling wird erst einmal alles geputzt und vom Staub
des Winters befreit. Dann kommen frische Blumen auf den Tisch. Dann fühlt man sich sofort in Frühlingsstimmung. Dekoriert wird dann zu den jeweiligen Anlässen, Ostern zum Beispiel!!!
carmen
antwortete:
krokusse und tulpen als vorgezogene zwiebeln in einem schönen frühlings topf
auf den tisch stellen, noch ein bisschen holz deko drum rum und schon kann der frühling einziehen, an frühlingsfarben bevorzuge ich dazu gelb und ein helles grün
Corina
antwortete:
Ich habe Dekoschmetterlinge im Fenster hängen,frische Schnittblumen und Blumentöpfe
mit farbigen Pflanzen in der Wohnung verteilt.Auf den Tischen sind Teelichter in pastellfarben.Und im Hausflur habe ich ein dicken Zweigenstrauß in gelb mit Marienkäferanhänger!
Manuela
antwortete:
Frühlingsblumen zaubern die schönste Deko - Nach erfolgreichen Frühjahrsputz schmücke ich am liebste das Haus mit Blumen, Orange und gelbe
Tulpen,Magariten und Narzissen. Große und kleine Vasen an meinen Lieblingsplätzen,kleine Marienkäfer und Schmetterline drum herum. Der Balkon mit Primeln und kleinen Windmühlen sieht dann wunderschön aus. Zum Saisonwechsel wechselt auch die Fußmatte zur Bregrüßung das Outfit und bekommt Fühlingsgrüße als Hallo für unsere Gäste.
Beate
antwortete:
Zweigen von Kirschbäumen und Forsitien in bunt bemalte
Glasflaschen aufstellen, die dann bald in der Zimmerwärme zu blühen anfangen.
Irene
antwortete:
Im Frühling besticke ich eine Tischdecke mit fröhlichen Frühlingsblumen
, an die Tür kommt eine bestickte Schleife als Gruß . Überall stehen pflanzschüsseln mit Katzengras, in die um die Osterzeit bunte Eier gelegt werden
Dirk
antwortete:
Einfache Weckgläser mit Wasser und Muscheln füllen
. Dann Wassersalat hineinsetzen. Am oberen Rand wird eine Kordel mit Strandgut angebunden.
heikek
antwortete:
Ein paar Frühblüher in einer Glasschale mit Moos dekorieren
bringt den Frühling in die Wohnung. Nicht mehr lange dann folgen auch die Primeln und Forsythja und Kirschzweige in der Vase.
Marina
antwortete:
Einfach frische zweige ins Wasser stellen.
Die ersten Triebe und zarten Blätter sehen so toll aus in der vase.
Anika
antwortete:
Sobald es die ersten Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen
und Hyazinthen gibt, hole ich sie mir fürs Haus. In Vasen auf dem Tisch und als Gestecke auf den Regalen verbreiten sie einfach nur Gute Laune!
Silvia
antwortete:
Bei mir wird vor der Tür Gesteckt aus Schwemmholz mit
bunten Frühblühern versehen und in der Wohnung werden Narzissen und Tulpen und Hyazinten plaziert
Helene
antwortete:
Ich stelle einen Riesen -Strauß künstlicher Forsythien
in eine Bodenvase. Das macht Vorfreude auf den Frühling! Wenn die echten Forsythien blühen, stelle ich die ins Wohnzimmer.
Eva
antwortete:
Frühlingsblumen sind das
schönste was es gibt und Weidenkätzchen sind einfach nur zum liebhaben
Theresia
antwortete:
Frische Frühlingsblumen sind sicher die schönste Deko.
Sowohl im Vorgarten, als auch im Haus. Ich liebe aber auch hölzerne Frühlingsfiguren aller Art
mau
antwortete:
einfach treibene Blumenzwiebeln
in einem Einmachglas und drum herum Moos
Margot
antwortete:
Frühlingsblumen in weiß und
gelb in dekorativen Vasen.
Leonie
antwortete:
Optimal ist es, wenn alles sauber glänzt. Dann noch mit ganz vielen blühnenden Blumen die Wohnung aufgepeppt
- das holt den Frühling ins aus. Damit die Blumen etwas \"mehr\" erscheinen, stelle ich z.Z. die Tulpen einzeln ein ein Reagenzglas. Im passenden Ständer der noch etwas mit Zweigen ausdekoriert wird macht das richtig viel her.
ebru
antwortete:
Ich liebe es über in der Wohnung frühblüher Zwiebeln in gläsern hin zustellen.
Ich wasche die Zwiebeln aus. So das keine Erde mehr dran ist und stelle Narzissen, hyazinthen, Traubenhyazinthen und andere in kleine Gläser auf Tische und Fensterbänke. Dann blüht der Frühling auch in meiner Wohnung.
Frank
antwortete:
Viele sachen selber Basten
da noch Zeit ist Bastel ich mir einige schöne Frühlings Deko sachen und natürlich gibt es viele schöne Blumen daheim.
Irene
antwortete:
Sich einen schönen Frühlingsstrauß ins Wohnzimmer stellen
. Die Blumen halten meist 1 Woche und es sieht wunderbar aus
Dryga
antwortete:
Ordner und Kisten mit Blumenmuster kaufen oder selbst bekleben.
Diese lassen Kleinkram, Papiere und andere Sachen verschwinden und bringen frischen Wind in jeden Raum.
Sabine
antwortete:
Ich finde es schön, verschiedene Glasgefäße mit Steinen,
Sand und Frühlingsblumen zu bestücken.Schön finde ich Tulpen oder später dann auch Osterglocken.
Sonja
antwortete:
Das schönste im Frühling sind frische Blumen.
Ich kann mit Plastikpflanzen und anderem Kitsch nicht viel anfangen.
Susanne
antwortete:
Ich lasse die Sonnenstrahlen herein,dekoriere mit
Frühlingsfarbenen Kissen und Tischdecken und Tupenund Narzissenpflanzschalen
utt
antwortete:
Nach wie vor genieße ich die Forsythienzweige
, die mit ihrer gelben Farbe meinen Winter-Verdruss vertreiben
Katharina
antwortete:
Schon ein einziger farbenfroher Blumenstrauß
veränder die Raumatmosphäre kolossal.
Ricarda
antwortete:
Pasteltöne, Tulpen und Dekogläser sind ein muss ..
Meine Wohnung wird freundlicher, pastelfarbene Kerzen, Tulpen im Glasgefäß mit Ästen verschönert und Weidenkätzchen in Vasen. Schon ist der Frühling in die Wohnung gezogen und lässt es fröhlich und hell wirken =)
Kathi
antwortete:
Noch ist nicht frühlingshaft dekoriert. Aber die Planung steht bereits.
Wie jedes Jahr gibt es so manches gebasteltes (von den Kindern und von mir), aber auch gekauftes.
Silvia
antwortete:
Die ersten Narzissen und Primeln in frischen Frühlingsfarben
in der ganzen Wohnung verteilen! Das sorgt für gute Laune!
Birgit
antwortete:
Ich male bunte Frühlingsblumen auf Window
Colour für die Fenster und für das Bad.
Tuba
antwortete:
Ich mache im Frühling einen Frühjahrsputz
und stelle dann Tulpen und Stiefmütterchen in die Diele.
Martina
antwortete:
Im Frühling stelle ich viele verschiedene Primel auf,
denn diese bringen frische Farben ins Haus. In Glasschalen werden 3 bis 5 verschiedene eingesetzt, die farblich harmonieren.
Nina
antwortete:
Ich freue mich schon unglaublich auf den Frühling, ganz besonders, wenn die Sonne so schön scheint!
Ich habe auch die Wohnung schon dekoriert mit kleinen Schmetterlingen und vor allem: ganz viel Blumen, die Frühling ausstrahlen: Tulpen, Narzissen...
Sonja
antwortete:
Ich habe einen großen Weidenkranz, den spicke ich mit Zwiebeln von Narzissen und wickle ein paar gelbe,
frühlingshafte Bänder noch mit drum. Vielleicht stecke ich auch ein paar Zwiebeln von Hyazinthen dazu. Es sieht frisch und frühlingshaft aus, wenn die Zwiebeln dann austreiben und vielleicht sogar blühen.
Anja
antwortete:
Ich habe bis jetzt meine große Glasvase mit 2 Händen voll Kieselsteine
befüllt,gelbe und weiße Deko Blumen und eine bunte Lichterkette rein gehangen für den Abend...
yadah
antwortete:
Primeln, ich liebe die bunten Farben und sie geben überall
in der Wohnung ein Gefühl von Freude und Frühlingsbeginn
Christa
antwortete:
In 1 Glasvase mit bunten Glassteinen stelle ich Osterglocken,
Ginster und Äste vom Tulpenaum oder Magnolie. Sieht total nach Frühling aus und bessert die Laune.
sonja
antwortete:
Osterstrauch: ich mache es so, wie wir es schon in meiner Kindheit gemacht haben.
Ausgeblasene Hühnereier werden nach Lust und Laune bemalt, gefärbt oder beklebt und mit einem Faden an Frühlingszweigen (zB. von Forsythien) aufgehängt. Ein altmodischer \"Hingucker\"!
S. Otto
antwortete:
Ich habe ein tolles großes Glasgefäß. Dieses ist mit Wasserperlen gefüllt.
Dort hinein stelle ich die verschiedensten Frühlingszwiebeln und hurra, der Frühling ist da. Sie wachsen in dem Glas hervorragend.
Marius
antwortete:
Mein schönster Dekotipp für den Frühling ist
ein Tisch mit einem weißen Tischtuch geschmückt mit Märzenbechern.
sivia
antwortete:
Bei mir beginnt immer ab Februar der Frühjahrsputz - Zimmer für Zimmer und von oben nach
unten alles reinigen - auch in den Schränken. Dann wird auch jedes fertige Zimmer neu dekoriert. Zum Teil aus Bastelarbeiten mit meinem 8jährigen Sohn oder auch gekauftes. Zur Zeit sind im Wohnzimmer Zweige mit kleinen Vogelhäuschen und Vögeln dekoriert, im Gang: Blumenvase mit frischen Tulpen, ... es gibt so tolle Ideen, um den Frühling willkommen zu heißen
Conny M.
antwortete:
Ich liebe Blumen im Haus, Zweige die beginnen zu blühen, ich schmücke die Fenster mit kleinen Kugeln
, wo sich die ersten Sonnenstrahlen darin spiegeln UND ich beziehe die Sitzkissen neu, bunt, fröhlich - ich habe nicht viel Talent, aber jeder fühlt sich bei mir wohl, wenig - aber dafür etwas neues und buntes - und der Frühling kann kommen.
Dany
antwortete:
Ich schneide aus seidenpapier bunte blüten aus und verdrahte sie mit grünen pfeifenputzern.
diese seidenblüten stelle ich dann in vasen und erfreue mich über die nicht welkende blumenpracht.garantiert keine verwelkung.
Claudia
antwortete:
Wir haben die frische Farbe Grün für uns entdeckt.
Haben zwei Wände damit gestrichen und die Asseccoires dementsprechend angepasst. Frühlingsblüher in die Töpfe und das gesamte Haus strahlt Frühling aus! :-))
Elke
antwortete:
Ich mag es, wenn im Frühling ein kleiner Strauß frischer
Blumen auf dem Tisch steht und drumherum gebastelte Frühjahrsdeko meiner Kids liegt.
Eva
antwortete:
Ich kann den Frühling immer nicht erwarten. Deshalb hole ich mir schon Ende Dezember Magnolienzweige ins Haus
.Sie kommen zunächst im Keller in einen Eimer mit Wasser und wenn der Weihnachtsbaum abgeschmückt ist in eine Vase ins Wohnzimmer. Dann dauert es nicht mehr lange, bis sie wunderschön blühen. Danach geht es bunt weiter. Tulpen, Narzissen und Primeln lassen mich die dunklen tage ganz schnell vergessen.
Heike
antwortete:
Ich stelle immer im Frühjahr ein Körbchen, welches ich bepflanze mit Krokusen,
Osterglocken und anderen Frühblühern auf, dazu helle Farben wie gelb z.B. bei Decken, Deckchen und Co. Das macht dann wirklich total Lust auf Frühling
Anita
antwortete:
Frühling und Blumen gehören für mich einfach zusammen.
Ein schöner Frühlingsstrauß schmückt jedes Zimmer. Es kann aber auch mal eine einzelne schöne Blume in einer hübschen Vase am Tisch sein.
antwortete:
Im Herbst wurden schon die Blumenzwiebeln für Schneeglöckchen, Mini-Narzissen, Tulpen, Hyazinthen gepflanzt und die Knospen sind schon sichtbar, trotz der derzeitigen Schneehaube.
Derzeit wird schon \"klar Schiff\" gemacht, es wird aussortiert, was nicht mehr benötigt wird, um Platz und Raum zu schaffen, es wird sortiert, umgestellt, die Wohnung mit den ersten Primeln auf der Fensterbank auf den kommenden Frühling vorbereitet. Noch ist es nur eine Ahnung, bald ist es mit dem Frühling Wirklichkeit ....
Brigitte G.
antwortete:
Ich stelle einen Magnolienzweig in eine hohe schmale Glasvase,
um die ich ein weißes Band binde und einen hünschen Anhänger z.B. Häschen dranhänge.
Claudia
antwortete:
Wir holen uns verschiedene Zweige z.B. Haselnuss stellen sie in eine große Vase und schmücken
diese mit bunten Anhängern z.B. Schmetterlingen. Schaut dann toll aus, wenn die Zweige anfangen zu blühen.
Andrea G.
antwortete:
Einfach das Wohnzimmer mit vielen frischen Frühlingsblumen
dekorieren und der Frühling hält Einzug
Kemnitz
antwortete:
Frühlingsblüher sind schon ins Heim eingezogen ,es wird
alles geputzt und gewienert und die Deko aufgestellt,die Sonne trage ich eh immer im Herzen und übertrage das auf meine Familie
Esther
antwortete:
Vorhänge zurückziehen und Fensterbänke und Tische
mit Maiglöckchen, Veilchen, Hyazinthen und und und bestücken!
big
antwortete:
Ich liebe es meine Wohnung mit Blumen zu dekorieren und draussen
auf Terrasse eine grosse Schale mit Frühlingsblumen zu bepflanzen
Daniela
antwortete:
Für eine frühlingshafte Tischdeko einfach die Blütenköpfe
von ein paar groß blühenden Blumen, wie z.B. Gerbera, Tulpen oder Ranunkeln abschneiden und diese einzeln oder bunt gemischt in Muffinförmchen aus Papier geben. Macht sich toll auf der Kaffeetafel.
Konstanze
antwortete:
Wenn es Frühling wird, möchte ich es in meiner Wohnung auch wieder
bunter haben. Verschiedene Primelchen dekorieren die Fensterbänke und auf den Tischen liegen pastellfarbene Tischdecken
Vesna
antwortete:
ich finde eine schöne Idee ist,
wenn ich eine schöne große Vase in eine Ecke stelle und dann schöne Forsythienäste hineinstelle. An diesen dann noch kleine Deko wie Osterkugeln oder selbst ausgeblasene Eier hängen.
Michaela
antwortete:
Was natürlich nicht fehlen darf ist die passende Deko für das Fenster
. Ich fertige jedes Jahr Scherenschnitte an, in schönen hellen Tönen wie grün, blau oder gelb kommt schnell die richtige Stimmung auf. Aus Blumen, Moos und passenden Figuren wird eine Tischdeko zusammengestellt. Abgerundet wird das ganze durch die Sonne, die durch die Fenster hereinscheint.
Doris
antwortete:
Frühblüher in Szene setzen: Jetzt gibt es schon überall Hyazinthen (die duften extrem nach Frühling), Osterglocken, Primeln und Tulpen in kleinen Blumentöpfen zu kaufen.
Die stelle ich gerne als Gruppe in eine flache Schale, umrande mit sie mit Moos. So muss man nicht beim Giessen so aufpassen und das Moos schützt vor dem Verdunsten, weil man ja heizt. Nach dem Verblühen habe ich immer noch die Pflanzen für den Garten. So erfreue ich mich jedes Jahr beim Anblick im Zimmer und treffe die \"Vorgänger\" in den Beeten wieder. Das macht prima Laune!!!
maka
antwortete:
Blüten im Topf, Blüten in der Vase,
Blüten auf dem Tisch und der Fensterbank! Je mehr, desto Frühling!
Sabine T
antwortete:
Bereits jetzt säe ich auf einem ein paar Lagen von der Kchenrolle, die ich in Wasser tränke, Kresse aus. Sie teht in ca. 4 - 5 Tagen auf.
Bereits jetzt säe ich auf einem ein paar Lagen von der Kchenrolle, die ich in Wasser tränke, Kresse aus. Sie teht in ca. 4 - 5 Tagen auf. Dies mache ich in Schalen oder andere Gefäße und stelle die Kresse überall hin. Im Supermarkt gibt es dann nicht aufgeblühte Narzissen/Osterschelchen. Wenn ich diese mit nach Hause nehme und gleich ins Wasser stelle, sind sie über Nacht aufgeblüht und halten sich eine Woche. Diese gelben Blumen umgeben von der grünen Kresse sehen einfach wunderbar aus. Außerdem kann man die Kresse, die sehr gesund ist, wenn sie zu groß wird, gut aufs Butterbrot essen. Auch habe ich jetzt schon Zweige von der Forsythie hineingeholt und warm in eine große Bodenvase gestellt. Von Villeroy habe ich kleine Blumen (Schneeglöckchen, Frühjahrsblüher - einfach kunterbunt), die ich jetzt schon an diese Zweige hänge. In ein paar Wochen sind die Zweige aufgeblüht und zusammen mit den Blumen sehen sie einfach phantastisch aus.
Nathalie
antwortete:
Helle Grüntöne die an Leben und auferblühen erinnern und sonnige Gelbtöne die uns schon die wohltuenden Wärme der Sonne
spüren lassen sind die dominierenden Farben.Ein paar Akzente vlt.in knalligem Pink lassen uns den Sommer erahnen und muntern uns noch mehr auf. Einen schönen blumigen Türkranz zur Begrüßung lassen uns wissen das es nicht mehr lange dauert bis das graue Nass verschwindet. Ein Muss in jeder Frühlingsdeko sind natürlich Blumen und Planzen.
Nicole
antwortete:
Selbstverständlich wird erst einmal der Frühlingsputz angegangen. Dann
strahlt alles und dann dekoriere ich es gerne mit frischen Blumen und Schmetterlingsmotiven. Ich liebe Schmetterlinge. :)
Didi
antwortete:
Mini Elefantenbäume: Da es meist nur größere und abgeschnittene Elefantenbäume gibt,habe ich mir Samen besorgt
.Diese keimen innerhalb weniger Wochen.Außerdem habe ich mir sehr kleine Töpfe besorgt und die Keimlinge eingepflanzt.Innerhab eines Jahres wachsen kleine Bäumchen,die in den kleinen Töpfchen dann dekorativ am Fenster plaziert werden können.
gabi
antwortete:
bei der deko sind wichtig - gern hellgrün, gelb, rosa usw. Ich habe für jede Jahreszeit
+ Weihnachten jeweils eine Dekokiste (Weihnachten nicht nur eine ...) und diese wird dann hervorgeholt sowie Vasen, Kerzen etc. die immer im Schrank stehen und alles zusammen wird dann passend dekoriert.
S. Krieger
antwortete:
Bereits Anfang Januar beginne ich in einer grossen Glasschüssel Hyazinthen, Krokusse und ein paar Schneeglöckchen vorzuziehen.
Wenn alles anfängt zu treiben hole ich im Wald noch etwas Moos, das ich natürlich etwas trocknen lasse und dann wird um die Austriebe herum damit dekoriert. Noch etwas Palmkätzchenzweige dazu, mit ein paar Holzfigürchen - dieses Jahr Häschen und Hühner - aufpeppen und fertig ist die Frühlingsdeko.
Darina
antwortete:
Ich stelle sobald der Forsythien Strauch
knospen hat mehrere Zweige in eine große Vase in der Wohnung.
yvonne k
antwortete:
Am schönsten sind von meinen Kindern selbstgebastelte Papierblumen,
die wir an die Fenster kleben oder an Holzspießen befestigt in die Blumentöpfe stecken :) .
Josefa
antwortete:
Ich decke den Tisch immer gern in weiß/grün zu Beginn
des Frühjahrs. Gerne auch mit einem frischen Blumenstrauß
Heike
antwortete:
Auf den Esstisch kommt eine selbst gehäkelte, ganz zarte Tischdecke
in weiß/rosè oder weiß/gelb. Darauf beginnend mit den ersten Winterlingen über Krokusse, Schneeglöckchen, zu Narzissen, Tulpen und Maiglöckchen wechelnde Frühlingssträuße. Zarte,luftige Gardinen an frisch geputzte Fenster lassen jeden Sonnenschein rein und schon IST Frühling !!
Ihre Antwort
Name:
eMail:
(wird nicht veröffentlicht)
Betreff:
Antwort:
Beachten Sie: Nur wenn
alle
Felder
korrekt
ausgefüllt sind kann Ihre Antwort freigeschaltet werden!
Zurück