Die besten Tipps gegen Wasserverschwendung , damit unser Kinder auch weiterhin im sauberen Wasser spielen können. fragt Wickie |
| Das Wasser vom Eierkochen verwende ich fürs Essen weiter antwortet Bettina Kececi |
| Duschen statt Baden antwortet Heike Göbel |
| Das ist / wäre mein Tipp zum Thema Wasserverbrauch im Garten reduzieren :) antwortet Heike Scardia |
| Tipps gegen Wasserverschwendung antwortet H. Eisenhardt |
| beim Zähne putzen wasser abdrehen, beim einreiben des Duschvorgangs Wasser abdrehen, antwortet Sibylle Fertig |
| Regenwasser nutzen... antwortet K. S. aus B. |
| Maschinen IMMER im Eco-Modus einschalten, auch wenn es länger braucht. antwortet Kim Ericson |
| Im Bad für die Dusche einen Duschsparkopf verwenden. Regelmäßig an Wasserhähnen und Spülkästen die Dichtungen überprüfen antwortet Kathleen Müller |
| Man kann nicht früh genug damit anfangen antwortet Elachen |
| Das Wasser vom Gemüse waschen wird als Gießwasser verwendet. antwortet Hannelore Ochs |
| Wasserdruck mindern im Hausnetz. antwortet Nicole Guhs |
| Küche: Energieeffiziente Küchengeräte Klasse A++ kaufen. antwortet Katharina Post |
| 1: Zahnputzbecher verwenden und antwortet Waltraud Gebert |
| Öfters mal Duschen statt baden. antwortet Janet |
| Obst, Gemüse oder Salat nicht unter fließendem Wasser, antwortet Christine Haindl |
| beim Zähneputzen nie das Wasser laufen lassen, machen leider viele Menschen, antwortet Vanessa Büttner |
| Wer einen Garten hat, kann gut das Wasser aus antwortet Wolken |
| Auto nicht waschen, warten bis es regnet. antwortet Schleicher Alois |
| Wasser Spardüsen an allen Wasserhähnen , Duschstopknopf an der Brause antwortet Petra Meyer |
| Ich wasche das Geschirr ab, wenn sich antwortet Sindy |
| Beim Zähne putzen und Hände Waschen Wasser zwischenzeitlich ausschalten antwortet KADDY JANISKA |
| Regenwasser auffangen zum Blumen gießen und zur Gartenbewässerung antwortet Doerti1309 |
| spülkramm sammeln antwortet Katrin Praßel |
| 1) Garten giessen nur mit Bachwasser oder Regenwasser. antwortet Rita Schwamm |
| während des Zähneputzens antwortet Christine |
| Im garten fangen wir regenwasser mit tonnen auf. antwortet Bettina Scheuenstuhl-Karl |
| Blumen gießen: dafür verwende ich, wenn vorhanden, antwortet Lars Baerer |
| Garten: Planschbecken abdecken und über Nacht das Wasser drinlassen antwortet Steffi Missner |
| Regenwasser sammeln und damit die Blumen gießen, antwortet Eva |
| Wasser aus dem Trockner antwortet Morten Ernst |
| Wassersparaufsätze an den Wasserhähnen antwortet Olesja Askevich |
| Einfach selbstverständlich und automatisch antwortet Anita |
| 1. Wasserspartaste-Toilette antwortet Maxim Fehlner |
| Meine Wasserspartipps: antwortet Ingo Metz |
| Ich habe meinen drei Kids von klein auf beigebracht, dass sie beim antwortet Elke |
| Pflanzen mit Regenwasser gießen antwortet Gabriele Peschel |
| Zahnputzglas verwenden antwortet Ines Haberhauer |
| Um Wasser zu sparen kann man ein paar kleine Angewohnheiten ändern, bzw. sich zulegen: antwortet Dusty Finchum |
| Meine Wassersparmethoden antwortet Sandra Fries |
| In der Dusche, haben wir einen Wasserspareinsatz antwortet queen_sissy |
| unserem neffen arthur sagt mama immer das man wasser nicht verschwenden darf antwortet susanne fischer |
| Unsere Maßnahmen zum Wasser sparen: antwortet Claudia |
| Tipps gegen Wasserverschwendung. antwortet Michael Dreyer |
| Garten wässern antwortet Peter Galuschka |
| Regenwasser zum Garten gießen auffangen. antwortet sieglinde niklaus |
| Tipps gegen Wasserverschwendung antwortet Mario Zahnt |
| Tipps gegen Wasserverschwendung antwortet Marc Fisker |
| Wir haben uns in den Garten eine große Regenwassertonne antwortet Sabine Hertel |
| Die besten Tipps gegen Wasserverschwendung antwortet Birgit Herzberg |
| Sparspülung fürs WC, antwortet Nicole Stüber |
| Geschirr nicht unter fließendem Wasser abspülen antwortet Christine Efer |
| Hierbei hilft uns v.a. das Nutzen von Regenwasser, zum Gießen der Blumen draußen, antwortet Rudi |
| Wassersparsets am Wasserhahn montieren antwortet Gerda Opitz |
| Ich wasche meine Salate immer in einer großen Schüssel antwortet Walli S. |
| Regenwasser für Toilette nutzen antwortet Sitter Gerald |
| in der Tiolettenspühlung einen Backstein antwortet Marko Gerdes |
| Wasser zum Gießen aus der antwortet Amarilla Grünländer |
| Wasser ist zum Waschen da, vallerie und vallera... antwortet sibylle |
| Waschmaschine und Spülmaschine mit geringem Wasserverbrauch kaufen. antwortet Laura |
| 1. Regenwasser sammeln und damit gießen ... antwortet blondinchengaby |
| Wir waschen zum Beispiel den Salat immer in einer großen Schüssel und antwortet Alke Westmeier |
| Regenwasser auffangen, um damit z.B. Blumen zu gießen antwortet Christin |
| Wenn ich wasser benötige, fange ich das kalte Wasser im Eimer auf antwortet Uta Wipper |
| das badewasser benutze ich immer noch zum Putzen der Böden, antwortet Melanie Smoczynski |
| Wir haben einen 5.000 l Regenwasserbehälter antwortet Judith Kruspel |
| Nutzwasser und Trinkwasser verwenden. Unser wasser für die Toilette antwortet Gogo12 |
| zum Giessen Regenwasser verwenden. antwortet Andrea Chudoba |
| Viele Möglichkeiten, einer Wasserverschwendung entgegen zu wirken antwortet Annett Müller |
| einfach nur bewußter mit dem Wasser umgehen. antwortet Christa Golebiowski |
| Wassersparwunder in öffentlichen Pissoirs antwortet Bjoern M. |
| Spült man zwischendurch Geschirr, so sollte man antwortet Drechsler Wolfgang |
| Regenwasser zum Gießen verwenden antwortet Sebastian |
| mit einem speziellen wassersparduschkopf antwortet tan |
| Wasser sparen! antwortet Matthias Pohl |
| Beim Zähneputzen das Wasser abstellen, sowie wenn antwortet Andrea |
| Wasserspartaste installieren, duschen statt baden antwortet Opa Willy |
| Duschen, statt BadenZum geschirr spülen, wasser antwortet Britta Langen |
| Kinder duschen und beim einschäumen wasser aus machen. antwortet Melanie Gatzemeier |
| Ich stelle im Garten Regentonnen auf und gieße damit antwortet Vicky |
| Beim Zähne putzen das Wasser abstellen.. antwortet Stefanie Lund |
| wenn ich im bad oder in der küche was mache stecke ich immer den stoppen im wasch antwortet nadine schade |
| Regenwasser auffangen und antwortet Oliver Wiegand |
| Waschmaschine nur anschalten, wenn sie auch wirklich antwortet Konstanze |
| ich verwende das verbrauchte Wasser antwortet Tanja Marino |
| Spülmaschine einschalten wenn sie voll ist antwortet Robert |
| ich koche die eier für den nudelsalat immer direkt mit im nudelwasser das spart wasser und energie antwortet carmen mans |
| Wasser zum gießen wird in Eimern durch Regenwasser gesammelt antwortet Nicole |
| Nur volle Geräte laufen lassen antwortet Pummelweib |
| 3 Tipps zum Wassersparen antwortet Mischa |
| Das Wasser nicht zu lange laufen lassen antwortet Martin S. |
| unser hahn ist so eingestellt dass er von selber antwortet Katrin Praßel |
| Ich versuche den Kindern antwortet Lars Müller |
| Öfter nur \" Katzenwäsche \" und antwortet Christiane Baeck |
| 1.Beim Zähne putzen Wasser nicht laufen lassen. antwortet Mina95 |
| 1.) Klospülung wird Regenwasser aus der Zysterne gespeist antwortet Sabrina H. |
| Es wird selten gebadet, oft nur kurz abgeduscht bei den Kleinen, Zahnputzbecher wird genutzt statt das Wasser laufen lassen antwortet Christiane |
| Das Wasser bein Zähneputzen und duschen nicht die ganze Zeit antwortet Tanja |
| Toilettensparspülung benutzen und das Abwasser antwortet Kangelaris |
| das abgekochte Nudelwasser antwortet Alex |
| Duschen anstatt Baden antwortet Manuel Lyska |
| Das Wasser beim Händewaschen abstellen, wenn man sich die antwortet Tanja Grösch |
| Wir haben im Garten mehrere Regentonnen stehen, in denen das Regenwasser antwortet Tanja |
| das alte, evtl. grün gewordene Wasser aus dem Pool der Kinder abschöpfen und zum Gießen verwenden antwortet Schmidt |
| wir haben in unserem Garten eine Zysterne die das antwortet Tan Ja Sieb |
| Brunnen bauen und Regenwasser auffangen antwortet Sandra |
| Wir haben 2 Zisternen und mit dem Wasser waschen wir die antwortet Monika |
| und damit die Pflanzen gießen. Duschen statt baden. antwortet Karin W. |
| WC-Spülkasten mit \"Stopptaste\" einbauen antwortet Susanne |
| ich giesse nur nach dem mondkalender, antwortet emili richter |
| Ein Backstein im Spülkasten, Eimer auf antwortet Bitze |
| Spülmaschine statt Handwäsche, beim Maschinenkauf auf Sparsamkeit achten, antwortet Matt machteld |
| Kinderplanschbecken abdecken und mehrere antwortet Jane Hoole |
| Wasserverbrauch senken antwortet Jako Stahlschmidt |
| Wir haben die Toiletten über unseren Haus eigenen Brunner antwortet Stocklasser |
| 1. In der Küche fange ich das Kochwasser bzw. den Fond (da sind ja meistens schon Gwürze enthalten) vom Gemüsekochen auf und fülle dieses in Tupperware-Flaschen ab. antwortet Frank Tracht |
| Spülstop in der Toilettenspülung, Zähneputzen antwortet Moni |
| Gar nicht so schwer das Wasser sparen zum Beispiel das Wasser abdrehen antwortet Dankers Yvonne |
| Wir machen das Wasser beim zähneputzen aus, jeder hat seinen eigenen Zahnbecher den antwortet jasmin wegner |
| Duschen statt baden und WC-Spartaste, antwortet Anna Scheerer |
| Wasser aus Wärneflaschen nicht einfach wegleeren antwortet Sabrina Schwarzenbacher |
| Wasser sparen ist schlecht und teuer! antwortet Daniela |
| Einen Duschkopf mit geringer Maximaldurchflussmenge nutzen. antwortet Christopher Rath |
| beim Zähneputzen Wasser abdrehen antwortet doris tretter |
| Regenwasser sammeln, Sparduschkopf antwortet Birgit Bogedain |
| Abwasser aks Klospülwasser benutzen. antwortet Susanne |
| Beim Zähneputzen Wasser aus.Spar Utensilien fürs Bad. Dusche, antwortet Markus |
| Wasser beim Händewaschen nicht antwortet Aliye Schmidt |
| Einen Ziegelstein in den Spülkasten antwortet Christian Fielitz |
| Nur so viel Wasser benutzen wie man auch benötigt. Brauche ich Wasser für eine Tasse, dann mache ich mir auch nur diese Menge warm antwortet Sabrina Be |
| Während dem Einseifen beim antwortet Sina Hoffmann |
| Beim Duschen und Zähneputzen das Wasser nicht laufen lassen, Wasserspartaste für die Toilette, antwortet Ruediger Schneider |
| Regentonne nutzen und antwortet Inka |
| Ich finde das man durch einen Geschirrspüler Wasser einspart. antwortet Judith Weissenbach |
| Wasser auffangen und sorgsam damit umgehen antwortet Manuela Müller |
| Tipps gegen Wasserverschwendung antwortet Corinna L. |
| Nennen Sie uns Ihre drei besten Tipps, mit denen Sie in Küche, Bad und Garten Ihren Wasserverbrauch ganz einfach reduzieren. antwortet Frankie |
| also ein bisschen Wasser sparen tue ich.... antwortet Vesna Kauderer |
| wir haben alle Wasserhähne mit..... antwortet Vesna Kauderer |