Gratis
Hier könnt Ihr Brettspiele testen & behalten
Freude am Lesen, Vorlesen, Anschauen… Diese Kinderbücher begeistern kleine Zuhörer oder Leseratten
Produkte & Spielzeug ausprobieren
Jugendliche empfehlen diese Bücher: Spannende, fantastische, total lustige oder ergreifende Jugendbücher, die euch packen
Was braucht ihr: Mustertexte, Checklisten oder Vorlagen?
Tolle Gewinnspiele: Mit etwas Glück bekommt ihr…
Mitmach-Prämien warten auf euch
Newsletter
Forum
Impressum
Datenschutzerklärung
Haushalt & Geld
Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe…
Haushalt
Obst und Gemüse richtig lagern
Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
Die besten Tipps zur Schuhpflege!
Für Kaffeeliebhaber…
Sparen
Einfacher sparen, ohne zu geizen
Runter mit den Stromkosten
Wasserkosten einfach senken
Kochen & Backen
Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
Tipps zur Erziehung
Hilfe, mein Kind hat…
Missbrauch: Kinder schützen
Smartphone: Ab wann?
Piercen: Was ist erlaubt?
Wenn die Versicherung nicht zahlt…
Mehr Geld für Ihre Familie
Unfälle vermeiden
Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
Babysitter: Vorlagen & Checklisten
Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
So finden Sie eine Tagesmutter
So klappts besser in der Schule
Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
Lehrergespräch: Nichts vergessen
So klappt’s besser mit den Hausaufgaben
Besseres Essen – schlaue Kinder
Welche Schule für Ihr Kind?
Mobbing in der Schule
Für Sie
Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Familienplaner zum Drucken
Partner besser verstehen
Ungehobelte Rüpel, oder so?
Ist Ihre Meinung gefragt?
Lampenfieber? Das hilft Ihnen
Kosmetik & Pflege
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Rezepte: Kosmetik selbermachen
Tipps: Schöne Nägel, so klappts…
Tipps: Pickel ade
Kampf den Härchen
Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
Smartphone & Urlaub
Reiseapotheke für die Kinder
Haustiere & Planzen
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Freigehege für die Nager
Haustiere im Bett?
Streit mit Nachbarn?
Hundeleine oder Brustgeschirr?
Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Nebenjob: Ist das erlaubt?
Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
Weiterbildung: Geld vom Staat?
Gutes Benehmen gefragt
Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Reisen in der Schwangerschaft?
Vergiftung, was tun?
Diäten im Vergleich
Fit durch gesundes Essen
Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Haushalt & Geld
- Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
- Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
- Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
- So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe...
- Haushalt
- - Obst und Gemüse richtig lagern
- - Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
- - Die besten Tipps zur Schuhpflege!
- - Für Kaffeeliebhaber...
- Sparen
- - Einfacher sparen, ohne zu geizen
- - Runter mit den Stromkosten
- - Wasserkosten einfach senken
- Kochen & Backen
- - Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
- Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
- Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
- Tipps zur Erziehung
- - Hilfe, mein Kind hat...
- - Missbrauch: Kinder schützen
- - Smartphone: Ab wann?
- - Piercen: Was ist erlaubt?
- - Wenn die Versicherung nicht zahlt...
- - Mehr Geld für Ihre Familie
- - Unfälle vermeiden
- Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
- - Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
- - Babysitter: Vorlagen & Checklisten
- - Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
- - So finden Sie eine Tagesmutter
- So klappts besser in der Schule
- - Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
- - Lehrergespräch: Nichts vergessen
- - So klappt's besser mit den Hausaufgaben
- - Besseres Essen - schlaue Kinder
- - Welche Schule für Ihr Kind?
- - Mobbing in der Schule
Für Sie
- Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Familienplaner zum Drucken
- Partner besser verstehen
- Ungehobelte Rüpel, oder so?
- Ist Ihre Meinung gefragt?
- Lampenfieber? Das hilft Ihnen
- Kosmetik & Pflege
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Rezepte: Kosmetik selbermachen
- - Tipps: Schöne Nägel, so klappts...
- - Tipps: Pickel ade
- - Kampf den Härchen
- - Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
- Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
- Smartphone & Urlaub
- Reiseapotheke für die Kinder
- Haustiere & Planzen
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Freigehege für die Nager
- - Haustiere im Bett?
- - Streit mit Nachbarn?
- - Hundeleine oder Brustgeschirr?
- - Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Nebenjob: Ist das erlaubt?
- Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
- Weiterbildung: Geld vom Staat?
- Gutes Benehmen gefragt
- Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Reisen in der Schwangerschaft?
- Vergiftung, was tun?
- Diäten im Vergleich
- Fit durch gesundes Essen
- Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Frage&Antwort Schule
Home
/
Frage&Antwort Schule
Sie können die Frage auch mailen:
Gabi fragte:
4. Klasse und schon ein Referat zu halten?
Hallo! Ist es üblich in der 4. Klasse schon ein Referat zu halten? Wer hat Tipps dazu? Danke Gabi
Aktuelle Antworten:
Isador
antwortete:
An unserer Grundschule ...
An unserer Grundschule ist das auch schon üblich. Die Begründung ist, dass die Kinder sich von Anfang an daran gewöhnen, vor großen Gruppen zu sprechen.
Ute
antwortete:
Das ist durchaus üblich.
Das ist durchaus üblich. Soll an frühes selbständiges Lernen heranführen. Vorschlag: gr. Plakat an die Wand heften und alle Stichpunkte,Gedanken die dazu einfallen aufschreiben.(Stichpunkte)> Mind Map
Andrea Gschlößl
antwortete:
Mußte in der 3. Klasse bereits ...
Meine Tochter jetzt in der 4. Klasse, mußte in der 3. Klasse bereits 2 Referate halten! Jetzt werden Referate mit der Dauer von 1/2 Stunde erwartet, praktisches Anschauungsmaterial, gute Gliederung, Tageslichtprojektorfolien usw. das ganze soll dann auch noch auswendig vorgetragen werden! Nur dann gibt es eine 1! Zeitlicher Aufwand mit Hilfe der Eltern, da die Kinder eigentlich noch keinerlei Vorstellung haben was ein Referat ist mindestens 1 Woche! Meistens erfährt man das Thema und den Termin aber erst eine Woche zuvor! Grundschule Bayern sinnvoll oder nicht wir müssen durch! mfg. Andrea
Eveline
antwortete:
Das macht schon viel Sinn ...
Das macht schon viel Sinn, da man später in vielen Berufen rei und ohne Scheu sprechen und oftmals etwas präsentieren muss. Ab der weiterführenden Schule gibt es meist schon ab der 5. Klasse Powerpoint-Präsentationen.
Karin
antwortete:
Ein kurzes Referat von einigen ...
Ein kurzes Referat von einigen Minuten zu halten macht den meisten Kindern Spaß. Vor allem werden sie so langsam an Referate für höhere Jahrgangsstufen herangeführt.
summer
antwortete:
Ich finde es ziemlich sinnvoll ...
Ich finde es ziemlich sinnvoll, wenn die Kinder damit früh beginnen. So gewöhnen sie sich daran im Mittelpunkt zu stehen und etwas vorzutragen. Wichtig ist, dass die Kinder es nicht als Zwang empfinden und sie Themen bekommen, die nicht zu schwierig sind und interessant für sie. Generell sollte der Lehrer die Kleinen immer unterstützen und bei Fragen aushelfen. Sie sollen ja nicht das Gefühl bekommen, dass man von ihnen schon erwartet alles zu wissen. Hinzu kommt natürlich, dass die Referate nicht zu lang sein dürfen, oftmals bieten sich auch Gruppen-Referate an, um die Kinder heranzuführen.
maddy31
antwortete:
ich glaube auch, dass es ...
ich glaube auch, dass es sehr viel Sinn hat, das Kind so früh wie möglich an das Sprechen vor der Klasse zu gewöhnen. Zum einen üben sie gleich Laut vor der Klasse zu reden und gewöhnen sich langsam dran, dass es in den höheren Klassen so üblich ist und zum anderen merken sie vll so auch schneller, dass man ruhig sein muss und zu hören muss, um die Anderen zu verstehen.
Markus
antwortete:
Ja, es ist üblich ...
Ja, es ist üblich und auch nicht gerade verkehrt.Gerade wenn Ihr Kind eventuell in ein Gymnasium wechselt, ist diese Vorbereitung sicherlich sinnvoll. Durch die verlürzte Gymnasialzeit wird es dann nämlich generell alles etwas schneller und früher sein, als wir es noch von unserer Schulzeit kennen.
Julia
antwortete:
unsere Kinder mußten kein ...
unsere Kinder mußten kein Referat halten. Ich kenne es erst ab der 8. klasse. meins ist damls richtig in die Grütze gegangen. ist wirklich ein schwieriges Thema ...
Margot
antwortete:
Je früher es die Kinder ...
ja ist es. Je früher es die Kinder lernen, desto besser. Die Qualität und Quantität des Inhaltes wird dann koninuierlich bis zum Abschluss hin gesteigert.
Silvi
antwortete:
Warum denn auch ...
Warum denn auch nicht. Das härtet schonmal für das Leben an einer höheren Bildungsanstalt ab. Tipps: Im Englischen gibt es einen Spruch \"Perfect Preparation Prevents Poor Presentation\". Also gute Vorbereitung, mit Sprechtests und Zeitlimit hilft für die gut Präsentation.
Gunda
antwortete:
Aber in der weiterführenden ...
Meine Vorredner haben in sofern Recht, dass man es dann früher lernt, selbstständig ein Referat zu halten. Aber in der weiterführenden Schule genügt diese Übung auch noch. 4. Klasse ist meiner Meinung nach zu früh!
Vera
antwortete:
Guter Lehrer ...
Das ist nicht der Regelfall. Aber ich finde es vom Lehrer gut, dass er die Schüler schon auf die in den nächsten Jahren kommenden Aufgaben vorbereitet. Es ist nichts schlechtes auch schon in der Grundschule so etwas zu lernen.
Rosel
antwortete:
Ich halte es durchaus für ...
Ich halte es durchaus für sinnvoll. Natürlich in einen angemessenen Rahmen und nicht eine halbe stunde hinweg. Aber so wird bereits von Grundschulalter an gelernt vor der Klasse zu sprechen.
Karina
antwortete:
musste erschrocken feststellen ...
bei mir wars nicht üblich, aber habe einem 4klässler Nachhilfe geben, und musste erschrocken feststellen, dass in dieser Jahrgangsstufe wirklich schon Referate verlangt werden. Natürlich nicht in dem Ausmaß wie in höheren Klassen, aber durchaus mehrere Minuten lang.
Ihre Antwort
Name:
eMail:
(wird nicht veröffentlicht)
Betreff:
Antwort:
Beachten Sie: Nur wenn
alle
Felder
korrekt
ausgefüllt sind kann Ihre Antwort freigeschaltet werden!
Zurück