Gratis
Hier könnt Ihr Brettspiele testen & behalten
Freude am Lesen, Vorlesen, Anschauen… Diese Kinderbücher begeistern kleine Zuhörer oder Leseratten
Produkte & Spielzeug ausprobieren
Jugendliche empfehlen diese Bücher: Spannende, fantastische, total lustige oder ergreifende Jugendbücher, die euch packen
Was braucht ihr: Mustertexte, Checklisten oder Vorlagen?
Tolle Gewinnspiele: Mit etwas Glück bekommt ihr…
Mitmach-Prämien warten auf euch
Newsletter
Forum
Impressum
Datenschutzerklärung
Haushalt & Geld
Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe…
Haushalt
Obst und Gemüse richtig lagern
Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
Die besten Tipps zur Schuhpflege!
Für Kaffeeliebhaber…
Sparen
Einfacher sparen, ohne zu geizen
Runter mit den Stromkosten
Wasserkosten einfach senken
Kochen & Backen
Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
Tipps zur Erziehung
Hilfe, mein Kind hat…
Missbrauch: Kinder schützen
Smartphone: Ab wann?
Piercen: Was ist erlaubt?
Wenn die Versicherung nicht zahlt…
Mehr Geld für Ihre Familie
Unfälle vermeiden
Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
Babysitter: Vorlagen & Checklisten
Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
So finden Sie eine Tagesmutter
So klappts besser in der Schule
Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
Lehrergespräch: Nichts vergessen
So klappt’s besser mit den Hausaufgaben
Besseres Essen – schlaue Kinder
Welche Schule für Ihr Kind?
Mobbing in der Schule
Für Sie
Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Familienplaner zum Drucken
Partner besser verstehen
Ungehobelte Rüpel, oder so?
Ist Ihre Meinung gefragt?
Lampenfieber? Das hilft Ihnen
Kosmetik & Pflege
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Rezepte: Kosmetik selbermachen
Tipps: Schöne Nägel, so klappts…
Tipps: Pickel ade
Kampf den Härchen
Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
Smartphone & Urlaub
Reiseapotheke für die Kinder
Haustiere & Planzen
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Freigehege für die Nager
Haustiere im Bett?
Streit mit Nachbarn?
Hundeleine oder Brustgeschirr?
Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Nebenjob: Ist das erlaubt?
Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
Weiterbildung: Geld vom Staat?
Gutes Benehmen gefragt
Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Reisen in der Schwangerschaft?
Vergiftung, was tun?
Diäten im Vergleich
Fit durch gesundes Essen
Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Haushalt & Geld
- Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
- Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
- Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
- So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe...
- Haushalt
- - Obst und Gemüse richtig lagern
- - Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
- - Die besten Tipps zur Schuhpflege!
- - Für Kaffeeliebhaber...
- Sparen
- - Einfacher sparen, ohne zu geizen
- - Runter mit den Stromkosten
- - Wasserkosten einfach senken
- Kochen & Backen
- - Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
- Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
- Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
- Tipps zur Erziehung
- - Hilfe, mein Kind hat...
- - Missbrauch: Kinder schützen
- - Smartphone: Ab wann?
- - Piercen: Was ist erlaubt?
- - Wenn die Versicherung nicht zahlt...
- - Mehr Geld für Ihre Familie
- - Unfälle vermeiden
- Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
- - Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
- - Babysitter: Vorlagen & Checklisten
- - Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
- - So finden Sie eine Tagesmutter
- So klappts besser in der Schule
- - Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
- - Lehrergespräch: Nichts vergessen
- - So klappt's besser mit den Hausaufgaben
- - Besseres Essen - schlaue Kinder
- - Welche Schule für Ihr Kind?
- - Mobbing in der Schule
Für Sie
- Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Familienplaner zum Drucken
- Partner besser verstehen
- Ungehobelte Rüpel, oder so?
- Ist Ihre Meinung gefragt?
- Lampenfieber? Das hilft Ihnen
- Kosmetik & Pflege
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Rezepte: Kosmetik selbermachen
- - Tipps: Schöne Nägel, so klappts...
- - Tipps: Pickel ade
- - Kampf den Härchen
- - Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
- Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
- Smartphone & Urlaub
- Reiseapotheke für die Kinder
- Haustiere & Planzen
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Freigehege für die Nager
- - Haustiere im Bett?
- - Streit mit Nachbarn?
- - Hundeleine oder Brustgeschirr?
- - Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Nebenjob: Ist das erlaubt?
- Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
- Weiterbildung: Geld vom Staat?
- Gutes Benehmen gefragt
- Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Reisen in der Schwangerschaft?
- Vergiftung, was tun?
- Diäten im Vergleich
- Fit durch gesundes Essen
- Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Frage&Antwort Für Sie
Home
/
Frage&Antwort Für Sie
Sie können die Frage auch mailen:
Yvonne fragte:
Schenkt ihr noch? Was kann man seinem Partner ..
nach fast 20 Jahren Beziehung noch zum Geburtstag oder als Kleinigkeit zwischendurch schenken? Schenkt ihr überhaupt noch?
Aktuelle Antworten:
andrea
antwortete:
ich schenke meinem partner und auch der familie viele gutscheine.
mein bruder bekomtm gutscheine für sauna oder sein lieblingsrestaurant oder für seine nangelladen. meie nschwägerin, für friseur, kosmetik oder die parfümerie.meinem partner habe ich einen gutschein für pediküre gewschenkt, da er sich nicht so recht aufraffen konnte. ichfinde gutscheien praktischer, ich kauf nichts falsches udn die können bei zeit udn bedarf eingelöst werden. also eien kleinigkeit sollte schon drin sein, an feiertagen auch nach 20 ehejahren.
Judith
antwortete:
Wir sind zwar noch nicht so lange zusammen, jedoch schenken wir uns schon noch Kleinigkeiten!
Ich finde das gehört ein wenig dazu! Die Kinder kommen mehr, aber etwas worüber sich mein Mann freut, bekommt auch er. Auch an Geburtstagen und Hochzeitstag werden kleine Geschenke gemacht. Nichts großes, da wir sparen müssen, aber etwas Sinnvolles was Freude macht.
Michael
antwortete:
Ja, viel schenken wir uns auch nicht mehr.
Aber wenn dann zwischendurch. Zu Weihnachten haben wir das abgeschafft. Das muß kein grossartiges Geschenk sein. Ein Pudding oder einen guten Schinken oder eine Schachtel Pralinen erhalten die Freundschaft auch und der Partner merkt das man ihn noch liebt.
Melanie R.
antwortete:
Mein Mann und ich schenken uns zu Weihnachten oder so nichts.
Denn wir haben alles was wir brauchen. Aber hin und wieder bekomme ich unverhofft mal eine Kleinigkeit von meinem Mann oder er von mir. Nichts großes, einfach nur mal eine nette Karte mit lieben Worten oder eine besondere Tafel Schokolade. Für mich zählt nicht der Materiellewert eines Gesckenkes, sondern die Geste ansich. Und dass es von Herzen kommt.
Marisa
antwortete:
Spontan sein! Ich habe dieses Jahr für meinen Göttergatten einen ...
... Jochen Schweitzer Gutschein besorgt, dann kann er sich aussuchen ob er einen Adventure Ausflug oder ein Wellness Wochenende mit mir verbringen will. Ganz wonach ihm der Sinn dann steht. LG Marisa
Anika
antwortete:
Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Liebe. Ich finde, dass man sich gerade nach 20 Jahren ...
... noch etwas schenken sollte. Man konnte in dieser Zeit seinen Partner immer mehr kennenlernen und kennt seine Vorlieben und Abneigungen. Daher fällt es mir sehr leicht ein passendes Geschenk für meinen Partner zu finden. Zu Weihnachten schenken wir uns dann zusammen einen schönen Städteurlaub. So haben wir dann auch endlich mal wieder Zeit für uns.
Nelli
antwortete:
Ich bin mit meinem Mann jetzt auch \"schon\" 14 zusammen und wir haben es uns abgewöhnt ...
... Geschenke nach Weihnachten, Valentinstag, etc. zu richten. Wenn ich in der Stadt was schönes sehe für meinen Mann, dann bekommt er halt so mal ein Geschenk. Die Überraschung ist doch grösser wenn man nicht an einem bestimmten Tag mit etwas rechnet. Ansonsten schreibe ich ab und zu mal einen netten Brief. Darüber freut sich mein Mann mehr als über ein Rasierwasser.
Michael
antwortete:
Ein romantisches Essen!
Schenke dem Partner ein romantisches Essen mit Dir. Über so etwas freut sich Mann bzw. Frau. Wir schenken nur noch zwischendurch. Also nichts mehr an Weihnachten.
Nicole
antwortete:
für mich gehört ein Weihnachtsgeschenk dazu!
Hallo, für mich gehört ein Weihnachtsgeschenk dazu, es muss zwar nichts großes sein, aber so ganz ohne ist es irgendwie nicht Weihnachten! Ich schenke meinem Freund gerne etwas persönliches, wie ein Fotobuch von uns beiden oder auch mal ein romantisches Essen oder ein Wellness-Wochenende! Ich bastle ihm auch immer einen Adventskalender, mit z.B. Gutscheinen wie für selbstgebackene Plätzchen, oder Weihnachtsmarktbummel usw.!
Christine
antwortete:
Also wir schenken uns eigentlich immer etwas zu Weihnachten, das ...
... gehört für uns einfach dazu. Meistens sind es auch etwas größere Geschenke, da unter dem Jahr eben fast nichts zum Schenken bleibt. Letztes Jahr hatte ich das Glück, dass ich eine Nintendo wii gewonnen habe, die ich meinem Mann geschenkt habe und heuer werde ich ihm eine Playstation drei kaufen. Allerdings erst nach Weihnachten, weil mir der Preis momentan wirklich viel zu hoch ist.
Elke
antwortete:
Leider wird das immer schwerer. Das meist hat man oder kauft man sich zwischendurch.
Ich höre aber oft ganz genau hin und dann habe ich manchmal schon genau das richtige Geschenk. Dieses Jahr ist wieder eines der Jahre wo eher mühsam ist, dann kaufe ich ein günstigeres \"Fungeschenk\". Aber so ganz ohne Geschenk füreinander - das wäre nix für mich!
sili
antwortete:
Bei uns ist es absolut spontan. Eigentlich hat man doch alles, was wirklich nötig ist
Ich kaufe dann lieber mal spontan eine CD, die mein Mann unbedingt haben will oder ähnliche Sachen. Dies freut doch mehr, als die geplanten Sachen. Über ein tolles Essen freut mein Mann sich ebenfalls.
Jessica
antwortete:
Wir schenken uns hauptsächlich nur noch gemeinsame Erlebnisse ...
... die uns im Gedächtnis bleiben, wie Musicalkarten, Ausflüge, Theaterkarten, Wochenendtripps usw.
Julia
antwortete:
ja nach so vielen jahren ist es schwierig.
vor allem wenn er sich nichts wünscht. was immer gut ankommt finde ich, gutscheine für multimedia z.b., evtl. schmuck oder mal etwas selbstgemachtes. habe meinem mann z.b. zum hochzeitstag ein plakat gemacht mit unserem hochzeitsfoto drauf umrahmt von einem watte-herz und weingummi herzen mit einem gedicht.
Jördis
antwortete:
versuche auf Kleinigkeiten zu achten. Vllt sagt dein Mann ja mal, das Buch
... würde ich gern lesen oder diesen Film haben wir noch nie gesehen. dann schenk ihm halt ein Buch oder die DVD zum Film zu Weihnachten. Am Besten verschenkt man aber Zeit zu zweit, finde ich. Ein romantische Wochenende in der nächstgrößeren Stadt oder eine Massage. denk einfach an Sachen, die ihm gefallen könnten, die er sich aber selbst vllt nicht gönnt.
pitti
antwortete:
wir schenken uns nichts gegenseitig.
sondern sparen lieber für grösseren Anschaffungen und gönnen uns dann gemeinsam was. Finde ich viel besser als Blumen, Parfum, Schmuck oder Haushaltsgeräte...
pati
antwortete:
Ich wäre total beleidigt, wenn mich mein
Mann an solchen Tagen ignorieren würde. Sogar am Valentinstag bringt er nach 5 Jahren noch eine Kleinigkeit. Wir schenken uns auch mal gerne einen Wellnesskurzurlaub oder sowas, da wir fast gleich Geburtstag haben. Finde ich auch mal schön, so ein Wochenende ohne Kinder.
Steffi Ring
antwortete:
Wir schenken uns ab und an etwas, aber nicht so sehr zu
speziellen Anlässen (Feiertage, Geburtstag...)Wir finden es viel besser den anderen so richtig zu überraschen. Sei es mit einem Strauß Blumen, einem romantischen Essen, einem schönen Ausflug zu zweit, oder auch mal etwas, was der andere sich wirklich gewünscht hat. Sehr oft verschenke ich auch Gutscheine fürs Kino, ein Musical... so kann man auch mal dem Alltag entfliehen.
Ursula
antwortete:
Wir schenken uns Zeit!
Da wir aufgrund von Beruf, Haushalt und Kindern nur sehr wenig Zeit für Zweisamkeit haben, schenken wir uns immer freie Abende. Die Kinder kommen dann zu den Großeltern oder schlafen bei ihren Freunden und wir machen es uns nach einem Restaurant- oder Kinobesuch gemütlich.
Rita
antwortete:
Im Alltag gut zuhören...
Ich höre meinem Schatz im Alltag gut zu, denn dann äußert er schon manchmal, was er gerne mal hätte oder auch mal wieder machen möchte. Damit mir das dann nicht entfällt, schreibe ich es mir manchmal als Gedankenstütze auf. Und wenn es wieder Geschenkezeit wird, weiß ich, worüber er sich freuen würde.
Ihre Antwort
Name:
eMail:
(wird nicht veröffentlicht)
Betreff:
Antwort:
Beachten Sie: Nur wenn
alle
Felder
korrekt
ausgefüllt sind kann Ihre Antwort freigeschaltet werden!
Zurück