Gratis
Hier könnt Ihr Brettspiele testen & behalten
Freude am Lesen, Vorlesen, Anschauen… Diese Kinderbücher begeistern kleine Zuhörer oder Leseratten
Produkte & Spielzeug ausprobieren
Jugendliche empfehlen diese Bücher: Spannende, fantastische, total lustige oder ergreifende Jugendbücher, die euch packen
Was braucht ihr: Mustertexte, Checklisten oder Vorlagen?
Tolle Gewinnspiele: Mit etwas Glück bekommt ihr…
Mitmach-Prämien warten auf euch
Newsletter
Forum
Impressum
Datenschutzerklärung
Haushalt & Geld
Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe…
Haushalt
Obst und Gemüse richtig lagern
Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
Die besten Tipps zur Schuhpflege!
Für Kaffeeliebhaber…
Sparen
Einfacher sparen, ohne zu geizen
Runter mit den Stromkosten
Wasserkosten einfach senken
Kochen & Backen
Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
Tipps zur Erziehung
Hilfe, mein Kind hat…
Missbrauch: Kinder schützen
Smartphone: Ab wann?
Piercen: Was ist erlaubt?
Wenn die Versicherung nicht zahlt…
Mehr Geld für Ihre Familie
Unfälle vermeiden
Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
Babysitter: Vorlagen & Checklisten
Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
So finden Sie eine Tagesmutter
So klappts besser in der Schule
Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
Lehrergespräch: Nichts vergessen
So klappt’s besser mit den Hausaufgaben
Besseres Essen – schlaue Kinder
Welche Schule für Ihr Kind?
Mobbing in der Schule
Für Sie
Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Familienplaner zum Drucken
Partner besser verstehen
Ungehobelte Rüpel, oder so?
Ist Ihre Meinung gefragt?
Lampenfieber? Das hilft Ihnen
Kosmetik & Pflege
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Rezepte: Kosmetik selbermachen
Tipps: Schöne Nägel, so klappts…
Tipps: Pickel ade
Kampf den Härchen
Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
Smartphone & Urlaub
Reiseapotheke für die Kinder
Haustiere & Planzen
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Freigehege für die Nager
Haustiere im Bett?
Streit mit Nachbarn?
Hundeleine oder Brustgeschirr?
Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Nebenjob: Ist das erlaubt?
Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
Weiterbildung: Geld vom Staat?
Gutes Benehmen gefragt
Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
Reisen in der Schwangerschaft?
Vergiftung, was tun?
Diäten im Vergleich
Fit durch gesundes Essen
Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Haushalt & Geld
- Kochen, Backen: Hier bekommt ihr Tipps und Hilfe
- Tipps: Flecken entfernen und vieles mehr
- Eure Dekotipps für ein schönes Zuhause
- So gelingt die Familienfeier, Hochzeit, Taufe...
- Haushalt
- - Obst und Gemüse richtig lagern
- - Tipp: Holzmöbel einfacher reinigen & pflegen
- - Die besten Tipps zur Schuhpflege!
- - Für Kaffeeliebhaber...
- Sparen
- - Einfacher sparen, ohne zu geizen
- - Runter mit den Stromkosten
- - Wasserkosten einfach senken
- Kochen & Backen
- - Leckere Rezepte auch für Ungeübte
Erziehen, betreuen & lernen
- Hier bekommt ihr Tipps, Hilfe oder einen Rat
- Kinder, Jugendliche empfehlen diese spannenden, total lustigen Bücher
- Tipps zur Erziehung
- - Hilfe, mein Kind hat...
- - Missbrauch: Kinder schützen
- - Smartphone: Ab wann?
- - Piercen: Was ist erlaubt?
- - Wenn die Versicherung nicht zahlt...
- - Mehr Geld für Ihre Familie
- - Unfälle vermeiden
- Kinder betreuen: Tagesmutter, Babysitter
- - Tipps und Ideen: Als Tagesmutter arbeiten?
- - Babysitter: Vorlagen & Checklisten
- - Tipp: Tagesmuttervertrag zum Drucken
- - So finden Sie eine Tagesmutter
- So klappts besser in der Schule
- - Nachhilfe vergleichen, welche hilft tatsächlich
- - Lehrergespräch: Nichts vergessen
- - So klappt's besser mit den Hausaufgaben
- - Besseres Essen - schlaue Kinder
- - Welche Schule für Ihr Kind?
- - Mobbing in der Schule
Für Sie
- Benötigen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Familienplaner zum Drucken
- Partner besser verstehen
- Ungehobelte Rüpel, oder so?
- Ist Ihre Meinung gefragt?
- Lampenfieber? Das hilft Ihnen
- Kosmetik & Pflege
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Rezepte: Kosmetik selbermachen
- - Tipps: Schöne Nägel, so klappts...
- - Tipps: Pickel ade
- - Kampf den Härchen
- - Schönes Lächeln, gesunde Zähne
Freizeit & Urlaub
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Kommt Ihr Hund mit in den Urlaub?
- Vorlage für die perfekte Urlaubsvertretung
- Smartphone & Urlaub
- Reiseapotheke für die Kinder
- Haustiere & Planzen
- - Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- - Freigehege für die Nager
- - Haustiere im Bett?
- - Streit mit Nachbarn?
- - Hundeleine oder Brustgeschirr?
- - Lesertipps: Orchideenpflege
Job & Karriere
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Nebenjob: Ist das erlaubt?
- Ratgeber: Ist Ihr Arbeitszeugnis ok?
- Weiterbildung: Geld vom Staat?
- Gutes Benehmen gefragt
- Vorbeugen & Schlichten: Streit unter Kollegen
Gesund & Fit
- Brauchen Sie Tipps, Hilfe oder einen Rat?
- Reisen in der Schwangerschaft?
- Vergiftung, was tun?
- Diäten im Vergleich
- Fit durch gesundes Essen
- Leistungsfähigkeit merklich verbessern
Frage&Antwort Erziehung
Home
/
Frage&Antwort Erziehung
Sie können die Frage auch mailen:
Nadja fragte:
Wie viel Taschengeld für meinen Sohn?
Mein Sohn ist (13 Jahre) wie viel Taschengeld soll ich im geben ??????
Aktuelle Antworten:
Petra
antwortete:
Das haengt natuerlich davon ab, wieviel er bisher ...
bekommen hat, man kann ihm ja auch nicht weniger geben als bisher. Empfohlen wird fuer einen 13 jaehrigen ca. 20 bis 25 Euro monatlich. Taschengeld sollte so frueh wie moeglich, spaetestens mit Beginn der Grundschule gezahlt werden und immer mit dem Alter ansteigen. Am Anfang wird es woechentlich gezahlt, spaeter monatlich, damit das Kind lernt, sich das Geld einzuteilen. Wenn das Haushaltsgeld knapp ist, dann kann das Taschengeld natuerlich auch nicht zu ueppig ausfallen. Das Taschengeld sollte nicht an zu verrichtende Arbeiten geknuepft sein und das Kind kann frei darueber verfuegen. Also sowohl auf was sparen koennen wie auch das Geld fuer Kino, Eis und andere Freizeitaktivitaeten ausgegeben werden koennen. Die Notwendigkeiten des Lebens wie Essen, Kleidung, Schulsachen sollten von den Eltern finanziert werden, ausser, das Kind will etwas besonders Teures oder hat absichtlich was kaputt gemacht, dann ist das Taschengeld dafuer da. Will ein Kind was teures, dann kann man es sich auch noch ein paar Euro extra dazu verdienen lassen, z.B. mit kleinen Haushaltsdiensten.
Claudia Strödter
antwortete:
Also ich denke das ist davon abhängig wo man wohnt
(Stadt oder Land), wieviel die Klassenkameraden bekommen, was er davon selbst bezahlen soll z.B. Schulsachen wie Patronen, Tintenkilller usw. Beim Taschengeld geht es ja darum mit seinem Geld \"Haushalten\" zu lernen und nicht alles am ersten Tag auszugeben. Er kann ja auch durch gute Noten oder andere Hilstätigkeiten im Haushalt oder Garten etwas dazu verdienen. Lässt sich also nicht Pauschal sagen.
Tanja
antwortete:
Ich halte 5 ? pro Woche für angemessen.
Größere Anschaffungen für Schule und Freizeit werden eh von uns übernommen.
Sandra
antwortete:
Das hängt doch auch vom eigenen...
Einkommen heutzutage ab. Ich würde ihm auf jeden Fall wöchentlich was geben und dann stellt sich die Frage, hat er ein Handy? Wer übernimmt die Kosten. Limit setzen und auf jeden Fall vom Taschengeld abziehen. Busfahrkarte natürlich nicht mit einrechnen. Evtl. auch mal Mütter aus Eurer Schule fragen wieviel die geben. Aber ich denke 25-30 EUR die Woche sind mehr als ausreichend.
Pitti
antwortete:
Wir passen uns an die anderen Eltern in der Klasse an
Das ist ja auch ganz von der Region abhängig und sonstige Kosten wie Handy und so übernehemen wir. Bei uns bekommt unsere 12-jährige in der Woche 20 EUR.
Simone Förderer
antwortete:
es kommt drauf an was er sich davon alles kaufen soll bzw. muß
Muss er sich auch Hefte für die Schule selbst kaufen oder wären z.B. die 5 Euro für Kino und Süssigkeiten. Kaufst Du ihm auch Süssigkeiten und Kleidung? Mein Sohn ist fast 8 Jahre und bekommt 2 Euro. Aber wir kaufen alles was er braucht und so kann er wirklich für andere Wünsche sparen. Für Süsskram gibt er nichts aus.
Karina
antwortete:
Darauf kann man keine Pauschalantwort geben. Dort spielen mehrere Faktoren hinein.
1. Wozu ist das Geld gedacht? Ist das zur freien Verfügung zur Freizeit und zur Unterhaltung oder soleln davon auch Handy, Fahrtkosten oder Kleidundung bezahlt werden? Ich denke im Alter von 13 Jahren sollte man sich eher auf \'Vergnügungsgeld\' beschränken, da der Umgang mit einem Budget in diesem alter doch etwas früh ist. 2. Was halten Sie für angemessen? Wie sieht ihre private finanzielle Lage aus? Rein zur Vergnügung würde ich in diesem Alter etwa einen Betrag von 25-40? geben.
Melanie
antwortete:
Geht man davon aus, dass vom Taschengeld auch wirklich nur die Dinge
zur persönlichen Verwendung, wie Süßigkeiten, Kinokarten, Kosmetik gekauft werden sollen, dann halte ich 20-30 Euro pro Monat für durchaus angemessen. Allerdings sollte dieses dann nicht monatlich, sondern vielmehr pro Woche ausbezahlt werden, nicht dass am Ende vom Geld dann noch zuviel Monat übrig ist ;-))
Ettlinger
antwortete:
Mein Großer ist 8 Jahre und bekommt...
noch 1 Euro pro Woche, allerdings bekommt er alles was er braucht noch von uns und kann dann das Geld ausgeben wofür er möchte! Wobei er bis jetzt noch alles spart! Aber ich denke, wenn Dein Sohn davon kein Handy, Klamotten, Schulsachen oder Fahrkarten kaufen muß, sollten 5 Euro pro Woche reichen! Kommt ja auch drauf an, was Ihr so verdient, wieviel Geschwister noch vorhanden sind und was er nun an Geld bekommt!
Ein Tipp
antwortete:
Ich würde sagen, dass
20 Euro im Monat angemessen sind.
Steffie
antwortete:
Das kommt drauf an...
was er in seiner Freizeit macht würde ich sagen. Es gibt 13-jährige, die gehn da schon Abends weg, andere wiederrum machen mit den Freunden DVD Abende und essen höchstens mal ne Pizza oder nen Döner. Ich denke du solltest das Taschengeld dem Interesse deines Schützlings anpassen.
Gabriele
antwortete:
hier gibt es eine Tabelle mit Taschengeldempfehlung
diese Tabelle hab ich gefunden und sie stellt nur eine Empfehlung dar, wie es letztendlich gehandhabt wird, liegt bei den Eltern Alter Taschengeld pro Woche 2 bis 5 Jahre 0,50 ? 1,00 Euro / Woche 6 bis 7 Jahre 1,00 ? 2,00 Euro / Woche 8 bis 9 Jahre 2,00 ? 3,00 Euro / Woche 10 bis 11 Jahre 3,00 ? 5,00 Euro / Woche 12 bis 13 Jahre 5,00 ? 7,00 Euro / Woche 14 bis 15 Jahre 7,00 ? 9,00 Euro / Woche 16 bis 17 Jahre 9,00 ? 11,00 Euro / Woche 18 Jahre 11,00 ? 15,00 Euro / Woche
Ihre Antwort
Name:
eMail:
(wird nicht veröffentlicht)
Betreff:
Antwort:
Beachten Sie: Nur wenn
alle
Felder
korrekt
ausgefüllt sind kann Ihre Antwort freigeschaltet werden!
Zurück