Luftiger Käsevollkorngratin
Teig:
230 g Weizenvollkornmehl 1050
125 g kalte Butter
3-4 EL Wasser
Salz
Füllung:
400 g Porree
120 g TK Erbsen (1 gr. Tasse voll)
1 Bund Schnittlauch frisch o. TK
200 ml Sahne
5 Eier
200 g Gouda Stück
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
Muskat
1 EL Sonnenblumenkörner
1 EL Pinienkerner
Beilage:
2 Salatherzen
1 grüne Kiwi
250 g helle, kernlose Weintrauben
etwas Petersilie
Aus Mehl, Butter in Flöckchen, Wasser und Salz einen geschmeidigen Mürbeteig bereiten und in Alufolie gewickelt in den Kühlschrank legen. Ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Porree putzen und samt Grünem in feine Ringe schneiden. Waschen und sofort in eine beschichtete Pfanne geben und solange dünsten, bis das Waschwasser weg ist (ca. 5 Min.). Porree zum Abkühlen in eine Rührschüssel geben.
Schnittlauch waschen, trockenschütteln und hacken. Knoblauch schälen und pressen. Sahne, Eier, Gewürze, Knoblauch, Schnittlauch und den nun frisch geraspelten Gouda zu dem abgekühltem Porree geben und zu einer homogenen Masse verrühren. Abschmecken und notfalls noch ein wenig salzen.
Herd vorheizen auf 200 Grad. Gratinform einbuttern und den Mürbeteig mit Rand hineingeben. Mit einer Gabel mehfach einstechen und die Erbsen darauf schütten. Gut, wenn sie noch gefroren sind, so bleibt der Mürbeteig bis zum Backen schön kühl und saugt nicht gleich die Eiersahne auf. Nun den Guss hineingeben und glattstreichen. Mit Pinienkernen und Sonnenblumenkernen bestreuen und ca. 50 Minuten auf der unteren Schiene backen. Dazu eine Salatplatte aus 2 Salatherzen, 1 Kiwi in Spälten geschnitten, etwas Petersilie und 250 g kernlose Weintrauben stellen.

