Heut habe ich mir endlich so ein Teil zugelegt. Aber gleich eines, was ich auch für Spätzle nehmen kann. Habt ihr auch eine?
Spätzle Rezept
500 g Mehl
6 Eier
1 Prise Salz
warmes Wasser
Die Zutaten zu einem festen, glatten Teig verarbeiten. Diesen Teig schlagen, bis sich Blasen bilden. Den Teig in die Spätzle-Presse geben und direkt ins kochende Wasser drücken.
Die Spätzle aufkochen und hochkommen lassen. Anschliessend mit Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen. Spätzle auf eine vorgewärmte Platte geben und zu den Mahlzeiten als Beilage servieren.
Hat das von euch schon einer gemacht? Ich hab das zwar bei meiner Großmutter gesehen, aber mir kommt die Menge Salz so wenig vor und auch, dass nur kochendes Wasser genommen wird. Oder gehen die davon aus, dass wir grundsätzlich Salz in das Nudelwasser tuen?
Was ich jetzt auch endlich machen kann, sind Gnocci. Ich weiß nur noch die Zutaten aus dem Kopf aber nicht mehr ihr Verhältnis. Da ich eh am Aufräumen bin und dauernd noch irgendwo Rezepte finde, wird sich das auch noch anfinden. Auf alle Fälle, gekochte Kartoffeln, Ei, Salz, ganz viel Kartoffelstärke... kein Mehl.