Kapernsauce
Zutaten:
2 Eßl. Butter
3 3Eßl. Mehl
3/8 L Fleischbrühe
1/8 L saure Sahne
1 Eigelb
1-2 Messersp. Salz
1 Messersp. Zucker
1/2 Teel. Zitronensaft
2 Messesp. Zucker
2-3 Eßl. Kapern
Garzeit: etwa 15 Minuten
Die Butter zerlassen, das Mehl zu geben und unterrühren. Die Fleischbrühe nach und nach zugießen und umrühren, bis alles kocht. Die Sauce bei milder Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Die saure Sahne mit dem Eigelb verquirlen. Den Topf von Herd ziehen. Die Sauce mit dem Eigelbgemisch verschmelzen lassen und mit dem salz, dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Kapern abtropfen lassen, klein schneiden und mit der Sauce vermengen.
Damit fühlst du dich wie im Restaurant, Tina.
Zigeuner-Sauce oder Feuersauce
Zutaten:
5 Eßl. Tomatenketchup
1 Eßl. Mittelscharfer Senf
3 Eßl. Öl
1 kleine Zwiebel
je 1/2 Bund Petersilie und Schnittlauch
4 Sardellenfilets
je eine Messersp. Salz und Cayennepfeffer
1/2 Teel. Paprikapulver, mild oder scharf.
Das Ketchup, den Senf und das Öl verrühren. Die Zwiebel würfeln und mit gehackten, gewaschenen Kräutern und den fein geschnittenen Sardellenfilets untermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Und wenn du es sehr feurig magst dann geize nicht mit dem Cayennepfeffer.
Chillisauce, ideal zu Kurzgebratenem
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
2 Zwiebeln
2 Eßl. Öl
250g Tomaten
125g Aprikosen (Dose oder frisch)
je 1 Messersp. Gemahlener Zimt, Nelkenpulver und Ingwerpulver
1 Eßl. Zucker
2-3 Messersp. Salz
1/8 L Fleischbrühe
¼- ½ Teel. Chillipfeffer
einige Tropfen Weinessig
Garzeit: etwa eine halbe Stunde
Die Knoblauchzehe und die Zwiebeln schälen, klein schneiden und in dem Öl im geschlossenen Topf bei milder Hitze in etwa 10 Minuten weich dünsten, aber nicht bräunen lassen. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Die Aprikosen klein schneiden. Die Tomaten, die Aprikosen, den Zimt, das Ingwerpulver, das Nelkenpulver, den Zucker, das Salz und die Fleischbrühe zufügen und vorsichtig mit dem Chillipfeffer würzen. Die Sauce mit etwas Essig abschmecken und unter umrühren bei milder Hitze so lange kochen lassen, bis die Masse auf etwa 1/3 eingekocht ist. Die Sauce durch ein Sieb passieren und mit noch etwas Zucker, Salz, Essig und Chillipfeffer abschmecken.
Ich hoffe es ist etwas für dich dabei Tina.
Man kann wirklich leckerer Saucen zaubern, für deren Zubereitung man nicht unbedingt länger als für eine Tütensauce braucht.