Bei mir gibt es auch keinen speziellen Putztag.ich muss dazu sagen,wir sind nur ein 2 Personen Haushalt.Eine Grundreinigung ist bei mir immer drin.Alles andere wird bei mir dann erledigt,wenn es anfällt.Die Bügelwäsche sammle ich meist bis zum Wochenende und dann entscheiden wir,wer sie wegbügeln "darf".Der andere macht dann eben was anderes im Haushalt,z.B. saugen oder das Badezimmer.Grundsätzliche Dinge ,wie die Spülmaschine ausräumen oder den Müll runterbringen ,sind bei uns nicht diskutabel und werden nebenbei erledigt.Das Einkaufen mache meistens ich als Frau,weil ich oftmals besser weiss,was wann gekocht wird. Getränke besorgen oder Reparaturen im Haushalt macht meistens mein Freund,das kann er besser als ich.Alles andere wird geteilt.Wir machen uns da aber beide keinen Stress-bei uns ist es immer sauber und es kann jederzeit jemand zu Besuch kommen.ich finde auch eine überpenibel saubere Wohnung eher abstoßend als einladend.blues wrote:Wie organisiere ich meinen Haushalt ?
Vorab hier ein Link auf http://www.cleverefrauen.de/html/haushalt.html , wo schon jede Menge Informationen und Hilfen nachzulesen bzw. downzuloaden sind.
Wie sieht bei euch der Tagesablauf im Haushalt aus? Plant ihr schon morgens, was den ganzen Tag gemacht werden muss oder die Woche über oder vielleicht ganz anders? Habt ihr einen bestimmten Rythmus, ein Schema oder etwas anderes, nachdem ihr putzt, räumt, wascht usw. ?
echtgold wrote:Hallo,
ich gehöre zu der planlosen Sorte.
Da ich alle Hausarbeiten verabscheue,werden sie eben nur erledigt,wenn es dringend mal wieder sein muss.
Manchmal nervt mich das Chaos selbst und ich schreibe mir morgens kleine Zettel,was ich heute alles machen muss:
Z.B. Vormittags: einkaufen ,zur Post fahren, Bad putzen
nachmittags: Hemden bügeln, Betten der Kinder beziehen......sowas in der Art.
Meistens schaffe ich aber nur die Hälfte,weil ich mich irgendwie verzettel(im wahrsten Sinne...) und bei ganz anderen Dingen die Zeit verbrauche.
Manchmal drücke ich mich auch regelrecht und sage mir: "Morgen ist auch noch ein Tag" und dann setze ich mich lieber in meine Wekstatt oder gehe mit einer Freundin Kaffee trinken.
Ich gönne mir in der letzten Zeit auch mal faule Tage.
Als die Kinder noch kleiner waren,habe ich nie Zeit für mich gehabt.Es musste alles getan werden undzwar von mir.
Jetzt habe ich die Nase voll,immer nur für andere da zu sein und alle Hausarbeiten alleine zu machen.
Das Problem ist nur,dass meine Familie immer noch herzlich wenig im Haushalt macht.
Da bleibt eben öfter mal was liegen und es ist bei uns nicht mehr so ordentlich wie früher.
Meinem Mann gefällt das garnicht,aber wesentlich mehr als früher hilft er auch nicht.Er ist der Meinung,ich solle alles machen,weil ich den ganzen Tag zu Haus bin.Ich mache ja auch 90% der Arbeit,nur eben nicht mehr so regelmässig.Ich habe 17 Jahre lang perfekt funktioniert und hatte kaum Zeit für die Dinge,die ich gerne tue.
Jetzt mach ich sie.....
LG: echtgold
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests