Dazu möchte ich mich auch mal äussern..........................
Seit ewigen Zeiten machen wir uns die Pferde zu nutzen, sei es auf Bauernhöfe wo sie uns beim pflügen helfen, als Fortbewegungsmittel an einer Kutsche gespannt, oder als Haustier auf dem Land. Ich habe das reiten auf dem Lande gelernt, ohne Sattel auf einen schwarzen Hengst.
Ich kann nur sagen, das man dabei Körperhaltung , Gleichgewicht u. die Sensibilität jeder Körperteile erstmal kennenlernt u. weis das man sie überhaupt besitzt

Auch werden sie als Therapietiere eingesetzt , wo sie gute u. für mich hilfreiche Dienste tun. Warum auch nicht ? Für mich persönlich gibt es nur reiten ohne Sattel, kein Gebiss u. keine Gewalt.
Über die artgerechte Haltung, denke ich, gibt es genug schwarze Schafe u. man kann unendlich diskutieren. Ich mag Pferde besonders friedlich grasend auf einer Weide, wo der Auslauf gewährleistet ist. Sie sind Flucht Tiere , das sollte man bedenken. Aber ich habe auch nichts dagegen, ein Pferd zu reiten, über Wiesen u. Felder einen gemütlichen Ritt mit Lagerfeuer u. Freunden zu verbringen. Solange keine Gerte u. Steigbügel benutzt werden! Wir sind doch alle Tierliebhaber, jeder auf seine Art d.h. ich halte einen Hund, halte ich meine Alli artgerecht? Wo fängt denn artgerechte Haltung an, wo hört sie auf? Ich persönlich mag Monty Roberts, der es tatsächlich fertig bringt ein Pferd ohne Gewalt zu erziehen,
oder ist es überhaupt eine Erziehung? Nein er benutzt seine Körperhaltung,
da Pferde ausschließlich hierüber reagieren. Was mache ich mit meinem Hund , ich erziehe Alli letztendlich zu meinen Gunsten, ich versuche es zumindest artgerecht zu tun u. ihr soviel wie möglich Auslauf zu geben , wie ich kann. Wie man weis, haben Katzen ihren eigenen Dickkopf, sie lassen sich schwer erziehen, wollen wir das überhaupt? Ich frage mich , wie hält man eine Katze artgerecht? Lassen wir sie Mäuse jagen, wie sie will, darf sie frei laufen wie sie will? Nein viele halten sie als Wohnungskatze, ist das artgerecht, niemand weis das so genau, es geschieht doch nach unseren Wünschen, so wie wir es wollen.
Versteht ihr was ich damit sagen will? Werden wir unseren Tieren so gerecht , wie sie es verdienen?
Es wird gezüchtet, verkauft, gehandelt, das Tier an sich ist ein guter Geldfaktor u. hier sollte ein Riegel vorgeschoben werden. Zoos sollten auch artgerechte Gebiete vorweisen, für Tiere die ihre Freiheit ausleben können u. nicht in enge Käfige ihr Dasein fristen. Der Zirkus gehört für mich verboten , das ist eine allgemeine Meinung von mir.
Manche stoßen sich mit Züchtung(egal, welche Tiere sie nutzen) gesund
aus Profitgier.
Da schau ich mir lieber ein Pferd, friedlich grasend, auf der Weide an.
Das Militärreiten ist mitunter die brutalste Sportart die es gibt. Nirgends werden Tiere so oft verletzt wie hier. Für mich ein absolutes NoGo!
Warum also soll ich das Pferd nicht reiten wofür es gemacht ist. Solange es artgerecht ist (zumindest für meine Vorstellung) Freilauf hat u. nicht mit Saumzeug u. Gebiss gezwungen wird. In der Stadt hat ein Pferd nichts zu suchen, einen Bauernhof mit großer Weide befürworte ich daher , wo es auch geritten werden kann.