Maria* wrote:Das ist ja total Interessant !TinaLi wrote:![]()
Jo und ich war mal in einer Fernsehsendung mit dem Starkoch Johann Lafer![]()
Hast Du Fotos ?
Und welche Sendung war das denn ? Doch nicht etwa in der
"Küchenschlacht" ?
Da schaue ich nämlich jede Sendung.
Liebe Vicky,Vicky wrote:Lieb Alex,
das mach ich gern.
Hat es noch etwas Zeit ?
Ich bin im Moment nicht so gut drauf und wenn ich Brahms höre, weiß mein Mann, er muss am besten unsichtbar sein..........
Wenn ich mal einen lichten Moment erwische, schreib ich Dir gern was dazu.
Was magst Du ? Mehr die heitere Klassik, es gibt ja direkt Scherze in der Klassik.( wie die Champagnerpolka op. 211 von J. Strauß Sohn).
Opern ?
Wenn ja, wieder eher schwere Kost, wie Wagner oder einige Italiener ?
Welche Intrumentalmusik liegt Dir ?
Große Konzerte ? Es gibt auch kleinere .........
Mehr Streicher oder Pianisten usw ?
Das macht die Auswahl etwas leichter.
Hi Vicky,Vicky wrote:Hi Alex,
wie findest Du das ?????
(Komponistablo de Sarasate)
http://www.youtube.com/watch?v=EzrjP6uq1oM
Na logisch bist du das.mimi wrote:Ob ich die breite Bevölkerung bin, weiss ich nicht
Ich habe da mal reingehört, ist aber zu schwer für mich - oder ich bin zu schwach dafür.mimi wrote:Ich kann dir eine wunderbare Chellistin empfehlen
Jacqueline du Pré
eine hochbegabte Musikerin, die leider allzufrüh an MS gestorben ist.
Es gibt eine wunderbare Biografie von ihr. Verheiratet war sie mit
dem Dirigenten Daniel Baerenboim, ein wunderbarer Pianist und
Dirigent. Vorzugsweise hat sie Bach interpretiert.
Und da ich von diesem Thema ja auch ein bisschen betroffen bin, möchte ich sagen:Vicky wrote: Im Vergleich zu Nigel Kennedy und seiner Interpretation der 4 Jahreszeiten, also der hat es so gespielt, wie es die Noten vorschreiben und hat trotzdem viele Junge überzeugt, dass klassische Musik nicht immer "bäääh" ist.
Aber auch er hat seine Vorstellung eingebracht, er spielt das ja seht kraftvoll und intensiv.
Das ist eben so. Musik ist doch keine exakte Wissenschaft und was wir heute als klassiche Musik bezeichnen, war zu ihrer Zeit hochmodern........
Sie sollte unterhalten, gansuso, wie heute auch.
Und wenn ich Alex ein Stück vorschlage und sie mir sagt, dass sie mit Klassik wenig Erfahrung hat, nehm ich natürlich erst mal die Version, von der ich annehme, dass sie in hohen Maße so spielt, wie es der Komponist eventuell wollte, halte ich das einfach für besser.
Garrett spiel eben einfach populär, so, wie er meint, viele Leute in die Konzerte zu bekommen.
Ja daran ist auch nichts falsch, wenn Menschen sich Musik anhören, machen sie keine anderen Dummheiten![]()
Ich habe versucht, eine Tür aufzumachen für Alex und auch Maria*
die das vorige auch lesen und hören sollte.
Wenn man anfängt, sich dieser Art Musik zu erschließen, ist es meiner Meinung nach besser, erst das zu hören, was die Noten vorschreiben
finde ich untolerant und engstirnig.Vicky wrote:Es gibt genug Musik für junge Leute und wenn sie Klassik hören wollen, dann sollen sie das halt tun und zwar so, wies der Komponist einst schrieb.
Das ist aber sehr schön heiter und trällernd Vicky, wie ein brillianter WalzerVicky wrote:Leuts, ich glaube, wir sind in Rosenfans Thread................
Naja, solange sie nicht meutert...........
http://www.youtube.com/watch?v=viHg_kIW ... re=related
Tschüss
Vicky
Und Alex, ist das was für Dich?
Nein, das war nicht das Gleiche.Vicky wrote:Naja,Chopin hat schon einige hübsche Sachen gemacht.......
Lang Lang gilt als der beste Pianist weltweit zur Zeit.
Und er ist brilliant,technisch.
Ein bisschen mehr Gefühl rein, und der wäre nie mehr einzuholen..........
Ich hab den vor nicht allzulanger zeit im TV gesehen mit seinem Vater, der auf einem chinesischen Saiteninstrument mit seinem Sohn was gespielt, also das war echt klasse, aber ich hab vergessen, was das war .............
Hoffentlich is das nicht dasvon gestern.............
http://www.youtube.com/watch?v=5SVW_O5D ... re=related
Das 1. ist mir zu hektisch das 2. gefällt mir sehr gut.mimi wrote:Ich mag sie persönlich lieber.
Martha Argerich
Aber ich glaube, sie spielt nicht mehr.
http://www.youtube.com/watch?v=7mFDXNODNyc
http://www.youtube.com/watch?v=KCSEwfqs-VM
@ VickyVicky wrote:Ja Alex, da hab ich auch noch was.................
http://www.youtube.com/watch?v=emu0YcfoqbM
Hm, nee Vicky, ich meinte nicht die "wenns ich mag dich brummt, is`Herzel gsund" Lieder.Vicky wrote:Ja Alex, da hab ich auch noch was.................
http://www.youtube.com/watch?v=emu0YcfoqbM
Kommt das hin ?Alex wrote:Hm, nee Vicky, ich meinte nicht die "wenns ich mag dich brummt, is`Herzel gsund" Lieder.
Sondern eher die traditionellen alten Almlieder, in denen mehrstimmig gesungen und gejodelt wird, begleitet meistens von Zither. Dazu finde ich aber nix in youtube.
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests