Radwege ?
Also, es kommt drauf an, wo man wohnt !!
Ich kann nicht an der Elbe lang fahren, ich wohne in Berlin.
Den Oderweg könnte ich nur nehmen, wenn ich mit dem Auto erstmal dorthin fahren würde. Ne, das ist in sofern nichts für mich, weil ich jeden Tag Rad fahre und nicht mal irgendwann.
Ich fahre jeden Tag Rad und erledige meine sämtlichen Dinge damit, somit spare ich mir viel Fahrgeld, wenn man mit den Öffentlichen fahren würde.
Bei uns (in Berlin überhaupt) ist alles sehr gut mit Fahrradwegen erschlossen und auf denen fahre ich. Auch deshalb habe ich mir ein Fahrrad angeschafft.
Ich fahre ziemlich weit weg mit meinem Rad, um Besorgungen (Arzt usw.) zu machen. Schon bis zu 1-1 1/2 Stunden entfernt. Und ich fahre keine Ralley, sondern Rad zum Spaß haben. Danach bin ich befriedigt und habe meine Knochen bewegt.
Zu meinem Sohn brauche ich ca. eine 3/4 Stunde durch den Stadtverkehr, mit dem Auto wären es 20 Minuten.
Und ich mache es sehr gern, weil ich ungern auf ein Auto angewiesen sein möchte. Schon garnicht, wenn tolles Wetter ist.
Bei uns hinten raus, ist auch alles Naturschutzgebiet oder Gebiete extra für Rad und Fußgänger gebaut.
Außerdem machen wir ja noch unsere Radtouren am Wochenende mit meinem Mann und Sohn.
Das sind Touren bei uns raus (wir wohnen ja am Stadtrand) und somit fahren wir schon im Land Brandenburg in der Natur. Fahren immer unterschiedliche Wege, kommt drauf , wo gerade auch was los ist (Dorffest z.B.). Unterwegs Pause in einem Biergarten und weiter gehts. Immer so ca. 20 km. Den Hubschrauber(landeplatz) anschauen, womit Frau Merkel immer fliegt usw. Unser Sohn muss dann noch anschließend

nach Hause fahren.
Also, nichts irgendwohin und die Räder mit und dann fahren, nein hier gleich bei uns raus.
Kann auch gern viele Fotos einstellen.
