ich brauche da mal einen Rat von euch. Meine Kids sind 14 und fast 12. Nach den Geburten war ich lange zu Hause. 2009 habe ich dann einen Minijob in einem Pflegeheim angenommen. Letztes Jahr sind wir umgezogen in ein schickes Haus welches mehr Miete kostet und da kam ich auf die Idee ich suche mir einen Teilzeitjob welcher mehr Geld bringt. Jetzt habe ich einen gefunden musste aber feststellen das dem gar nicht so ist. Unterm Strich verdiene ich grad mal 30-50 Euro mehr im Monat muss aber einen Tag mehr arbeiten als vorher. Jetzt hab ich zu meinem Mann gesagt ich will das nicht mehr ich wechsle wieder zu meinem Minijob und habe mehr Zeit für Haushalt und Kinder. Er sagte aber ich solle das nicht machen da ja so auch was in meine Rente reinkommt, Urlaub und krank bezahlt ist. Hat er da recht? Soll ich lieber den Minilohn in Kauf nehmen und bei der Festanstellung bleiben oder doch lieber zum kleineren Minijob zurück gehen. Rentiert sich das für die Rente wirklich?


