Letztes Jahr machte ich dieses Bild von einer Amaryllis (Hippeastrum) oder auch Ritterstern genannt.

Copy Sandrine
Ich werde noch ein paar Tage warten und meine Neuerrungenschaften einzupflanzen.
Man macht unten im Topf eine kleine Dränage aus Blähton, damit die Wurzeln später nicht faulen und füllt lockere Blumenerde auf.
Die Knolle halb in den Boden setzen und an eine warme Stelle stellen, damit die Wärme von unten kommt.
Die Amaryllis wird nach dem Pflanzen wenig oder gar nicht gegossen, bis die erste Knospe zu sehen ist, erst dann wird sie von oben nur in die Erde gegossen.
Später wir alle 14 Tage gedüngt und der Wasserbedarf erhöht sich langsam.
Ich werde es mal so beachten und ausprobieren.
Hier werde ich immer mal wieder etwas über die "Fensterbank" berichten, freue mich aber auch, wenn ihr etwas dazusteuert.