Hier reichen die Farben von Weiß - Rosa - Hellrot bis tief Dunkelrot und sie bringen gerade jetzt schöne Farbtupfer, aber wie pflege ich sie:

copy Sandrine
Gerade während der Blütezeit ist der Wasserbedarf hoch. das Risiko, dass Azaleen vertrocknen, ist rellatiev groß, oft sieht man abgetrocknete Blätter reichlich spät.
Fast gar nicht zu retten sind abgetrocknete Wurzelballen und ich mache es so, dass ich sie 2 - 3 Mal in lauem Regenwasser eintunke und sie vollsaugen lasse, aber niemals Restwasser nachher im Übertopf dulde.
Also ähnlich auch bei den Orchideen.
Beim Umtopfen immer darauf achten, dass man auch Azaleenboden kauft. Da es Heidegewächse sind, brauchen sie auch sauren Boden.
Um ein frühzeitiges Abblühen zu vermeiden, sollte man den Blumen Nachts möglichst in einem kälteren Raum stellen 15 - 18 Grad wäre gut. Bei mir funktioniert es immer in die Gästetoilette zu stellen, weil sehr wenig gewärmt wird. .....
