Zu sehen HIERZehn Regeln für eine ausgewogene Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE hat zehn Regeln aufgestellt, die es leichter machen, Ernährungssünden zu vermeiden und eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu erreichen:
* Man sollte vielseitig, aber nicht zuviel essen, d.h. möglichst viele verschiedene Lebensmittel in kleinen Portionen
* Man sollte Speisen geschmackvoll und schonend zubereiten.
* Man sollte mit Kräutern würzen und weniger Salz verwenden.
* Man sollte öfter, dafür aber kleinere Mahlzeiten essen.
* Man sollte weniger Fett zu sich nehmen.
* Man sollte mehr Vollkornprodukte essen.
* Man sollte weniger tierisches Eiweiß zu sich nehmen.
* Die Kost sollte viel Kartoffeln, Gemüse, und Obst enthalten.
* Man sollte wenig Süßes essen.
* Man sollte ausreichend trinken und den Alkoholkonsum in vernünftigen Grenzen halten.
Wir essen schon seid langem kaum noch Fleisch und wenn, dann mageres. Viel frisches Gemüse gehört täglich zur Mahlzeit dazu.
Da wir nicht gerne Wurst mögen, fällt es auch nicht allzu schwer darauf zu verzichten. Bei den Kuchenrezepten reduziere ich automatisch den vorgegebenen Zucker um die Hälfte.
Sollte kein frisches Gemüse vorhanden sein, gibt es auf alle Fälle Salat.
GöGa mochte schon immer lieber ein festes Vollkornbrot.
Und ehrlich, selbstgemachte Soßen schmecken einfach besser.
Im letzten Winter mußte ich notgedrungen meine Mutter pflegen. Sie hat sich trotz Diabetis wie früher ernährt.
Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass viele Krankheiten gar nicht oder nur milder verlaufen würden, wenn wir mehr auf das achten, was wir essen.