Hallo Babsel!
Denkt ihr an eine Wasser- oder an eine Landschildkröte? Die Eltern und Großeltern meines Freundes haben schon ewig Landschildkröten. Drinnen kann man sie meiner Meinung nach nicht gut halten, weil sie schon viel Platz brauchen (müsste wahrscheinlich ein speziell angefertigtes Terrarium sein). Schon allein eine artgerechte Einrichtung kann ich mir in einem Terrarium nicht vorstellen, abgesehen davon stinken sie schon ein bisschen...
Dann solltet ihr auch bedenken, dass die Tiere in Winterstarre verfallen und dann über den Winter in einem separaten Kühlschrank oder im Keller (wenn der nicht beheizt ist) erschütterungsfrei aufbewahrt werden muss.
Im Garten müsstet ihr darauf achten, dass sie ein Haus zum Schutz hat und zwischen wärmeren und kälteren Bereichen wählen kann (Sonne braucht sie genauso wie Schatten). Ihr müsst sie auch vor anderen Tieren schützen und auch vor Menschen (Diebstahl!).
Und dann muss deinem Sohn auch klar sein, dass das ein Wildtier ist, das keinen Bezug zu "seinen" Menschen entwickelt. Es spielt nicht, will nicht herumgetragen werden und hört auch auf keinen Namen usw.
Von der Ernährung her, sind sie dafür nicht besonders kompliziert, sind reine Vegetarier.
Achja und die Schildkröte lebt solange, wie dein Sohn auch, dh es bedeutet schon eine Riesenverantwortung, für immer für sein Tier zu sorgen!
Schau mal, vielleicht findest du auf diesen Links noch was interessantes:
http://www.schildkroeten-farm.de/
http://www.landschildkroete.net/
lg, Gurkerl