Ich habe im Moment das Gefühl, Katerchen trinkt nicht genug und da nehme ich einfach etwas abgstandenes Mineralwasser, was sie sehr gut trinkt.
Ich muß dazu sagen, Katerchen frißt fast nur Nassfutter, also ist es nicht bedenklich.
Doch aufpassen werde ich, weil sich sonst Harngries oder Steine bilden könnten.
Was ich gern gebe, ist...........wenn ich Rindfleisch koche, diese Brühe ungesalzen abkühlen lassen. Auch das Rindfleisch kleingeschnitten dazu.
Mein Tierarzt sagte mal.......wenn die Katze das Essen verweigert, krank ist, so hätte man schon eine Erfahrung gemacht, ihnen Stubenküken zu verabreichen. Wäre alles drin, was sie zu dieser Zeit braucht.
Na, davon wollte ich vor Jahren nichts wissen und brachte so auch nichts weiter in Erfahrung, ob roh oder gekocht, aber daraus ist mir doch etwas geblieben.
Wenn ich ein Huhn koche, nehme ich Magen, Herz und Hals extra und koche es für Muckel. Ausserdem brate ich die Leber extra für sie.
Macht ihr auch mal Sperenzchen mit eurer Katze?
