Haach, das wollte ich schon lange lesen, aberimmer wieder vergessen.
Ich weiß nicht, ob ich emals einen Kanarienvogel mit eigenen Augen gesehen habe.
Ich weiß, dass sie wunderschön singen, die Männchen.
Müssen sie ja auch, denn ich denke, die Damen nehmen sich den besten Sänger zum Mann.
Ich glaube, die Menschen haben sich das Singen von der fedrigen Zunft abgeguckt und irgendwie weiterentwickelt.
Der Kanarienhahn mit seiner Frau, na was für Sitten, er haut sein Weib, wenn die nicht mehr auf den Eiern hocken will ?
Wieso macht er das denn nicht?
Wenn ich mir das Foto unter den vielen anderen schönen ansehe, würde der werdende Vater sich doch gut machen, als Hahn im Korbe........
Sandrine, Du hast einen ausgefüllten Tag, scheint mir, oder ?