Ich kenne es eigentlich nicht anders, als mit Tieren.
Ich bin mit 15 von zu Hause weg und da hatte ich keine Tiere, hätt auch keine Zeit dafür gehabt.( Schule und Uni)
Meinen Spitz musste ich bei meinen Eltern lassen. Der hat noch meine erste Hochzeit miterlebt, der ist knapp 18 Jahre alt geworden.
Dann hatte ich einen Dackel, dann einen Schäferhund und nach dessen Tod wurde ich unfreiwillig ein Katzenmensch.
Wo ich wohne, das war ein Bauernviertel und die hatten alle Scheunen und Tierställe, da sind meist Katzen nicht weit.
Irgendwann ist eine bei mir eingezogen, ob ich nun wollte oder nicht.
Seit der Zeit hab ich bis heute immer ein Dreierpack Miezen.
Wobei die Dritte meistens ein Tier war, was sich hier eingeschummelt hat.
Den mit dem einen Auge hatte ich erst als Pflegekater und er ist offiziell immer noch einer, wegen eines Nachbarn............
Aber er ist inzwischen schon unser Kater, der alte Schlapps........
Der liebt meinen Mann abgöttisch und das ist gut so, denn man soll nie mehr Katzen Haben, als man Hände hat
