heute ist ja Weltspartag
wie sieht das bei Euch aus ?
Nachdem man schon wieder so eine große Abschlagszahlungforderung von diesen Freibeutern erhalten hat, kriegt man die große Wut
der Winter droht, und Öl und Gas sind davon gezogen.
Wo und wie spart denn Ihr ?
wir haben ja noch einen dänischen Ofen und jetzt über 2 m3 Holz.
am besten würden wir uns noch einen 500 l Wassertank auf den Dachboden stellen und einige Sonnenmodule wo hinhängen. Stoßlüften !
Kartoffelwasser und dergl. koche ich schneller im Kocher vor.
Gemüseputzwasser bekommen die Blumen.
Kleine Gerichte backe ich nicht in der großen Bratröhre, sondern im Pizzaofen. Ich heize auch nicht vor, wenn ich backe und die Restwärme nütze ich auch noch zum Brotaufbacken oder Kräutertrocknen.
wo es ging wurden Energiesparlampen eingesetzt. Auch werden die Geräte richtig ausgeschaltet.mein Mann geht 3 x die Woche zum Schwimmen und duscht dort ausgiebig, samt Haarewaschen.
Im Garten haben wir einen eigenen Brunnen bohren lassen. das spart enorm.
In den Nebengebäuden haben wir einen Frostwächter eingesetzt.
Aber all dies nüutzt wenig, die Verteuerungen fressen die Einsparungen meist plus minus wieder auf.
beim Autofahren soll man auskuppeln, wenn man eh auf eine rote Ampel zufährt, spare auf 100 km 5 km
Es wird nur Saison Gemüse gekauft, wenn überhaupt
und noch viel eingedeckt mit Kartoffeln , Zwiebeln, Kohl wird mit den Nachbarn geteilt.Neulich kaufte ich 20 grosse Dosen Birnen für je 60 cent
sicher gibts noch vieles... womit wir diese unersättlichen Ratten füttern können. ich meine, wohin wir dann die Ersparnisse für die Teuerungen wieder anweisen können.
Also, her damit,, mit Euren Kniffs und Drehs... daaaanke jaime