Hallo,
unliebsamen Überraschungen beim Öl oder Strom gehe ich aus dem Weg, in dem ich mir jeden Monat Geld zurücklege, auch für die Autoversicherungen usw. dann brauche ich nicht aufs Giro zurück zu greifen.
Als Hauseigentümer hab ich natürlich die Möglichkeit mir den billigeren Stromanbieter auszusuchen. Ich bin bei energiegut, die sind um einiges günstiger als die RWE, die hier sowas wie ein Monopol hat.
Letztens hab ich mir 2,5 Watt LED-Lampen von Norma mitgebracht, und ich bin überrascht, wie hell die Dinger machen, für eine Tischlampe reicht das allemal, zum Lesen im Bett ebenfalls. Da hat sich die Technik schon verbessert.
Meine Kühltruhe hat nach 20 Jahren Dienst das Zeitliche gesegnet. Also musste eine neue her, die hat nur A+, aber dafür kann ich mindestens 10 Jahre lang Strom verbrauchen um zumindest den Gleichstand beim Preis mit einer A++-Truhe, die es noch nicht mal in meiner gewünschten Größe gab, zu haben. Wer weiß schon,was es dann gibt.
Und ein Atomkraftwerk wird deswegen auch nicht abgeschaltet, wenn ich bedenke, dass dann demnächst die Elektroautos in den Handel kommen. Die brauchen ja schließlich auch Strom.
Meinen Herd benutze ich fast gar nicht mehr, weil ich per Induktionsplatten koche, die ziehe ich raus nach dem Kochen und schneller geht es auch noch. Das Kochgeschirr hatte ich schon, nur zwei Pfannen wurden fällig.
Mein Trockner wird meistens nur für Bettwäsche und Handtücher genutzt, der Rest geht auf die Wäscheleine.
Unsere Heizung haben wir selbst zur Strahlungs-Hüllflächenheizung umgerüstet, und das scheint auch ganz gut zu funktionieren, da die Wände nicht mehr kalt abstrahlen.. Der Winter (der erste nach dem Einbau) wird es zeigen.
Das mit dem Dämmen ist ja gut und schön, aber auf die Schäden, die durch Schimmel entstehen, kann ich gut verzichten. Außerdem ist der Kram teuer, hält nicht wirklich lange und dämmt wohl auch nicht lange,weil dann die Dämmung Wasser zieht und der Abbau kostet dann auch wieder Geld..
Zusätzlich haben wir eine Bullerjan, mit dem wir heizen, das spart auch Ölkosten.
Ich habe auch den Eindruck, je mehr man einspart, umso mehr wird an der Preisschraube gedreht, damit die Konzerne nur ja ordentlich Geld kassieren.
oase